Seite 37 von 366 ErsteErste ... 17273536373839475787 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 7318
  1. #721
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Zitat Zitat von Peterchens Mondfahrt Beitrag anzeigen
    Das war bestimmt bei Bucherer in Düdo
    Interessant. "Mein" Bucherer sagte: "Natürlich finden wir das nicht gut, wenn unsere Kunden die Uhren sofort weiterverkaufen. Deshalb versuchen wir auch, die Uhren sofort zu entkleben. Aber am Ende des Tages ist es uns zu viel Aufwand, den Werdegang der Uhren zu protokollieren und der Kunde kann mit seinem Eigentum machen, was immer er will."
    Beste Grüße
    Christian

  2. #722
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Rolex müsste auf Basis einer verbindlichen Bestellung produzieren bzw. ausliefern. So wie bei jedem anderen Unternehmen auch: Bestellung --> Auftragsbestätigung --> Lieferung. Dann gibts auch keine Probleme mit dem Grauhandel mehr.
    Dafür müsste natürlich jeder Konzi mindestens eine Uhr jedes Modells für Vorführzwecke vor Ort haben.
    Spontankäufe wären dann natürlich unmöglich.

    Beim Autokauf funktionierts genauso...
    Geändert von orphie (29.03.2018 um 11:59 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  3. #723
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Bestellung --> Auftragsbestätigung --> Lieferung —> Weiterverkauf ?
    LG, Leon

  4. #724
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von chong Beitrag anzeigen
    Die Theorie habe ich schon mehrmals gelesen. Ich verstehe die Herleitung leider nicht. Rolex verknappt um weniger für Grauhändler übrig zu lassen, ok. Konsequenz ist aber nun, dass die Preise bei den Grauen steigen und die Begehrten Modelle nur noch dort verfügbar sind. Tolle Nummer. Solange die Nachfrage viel höher ist als das Angebot wird es diese Zwickmühle geben oder geht die Strategie langfristig auf?
    Gleich wenig, wie ich die Herleitung Deiner Aussage, "Es leben die Grauhändler" verstehen kann.

    Mein Zugang ist der: weniger begehrte Ware seitens Rolex, weniger Leute verkaufen ihre Uhren, auf die sie teils jahrelang warten mussten, an den Grauhändler, damit weniger Graumarkt, und damit ist Rolex seinem Ziel wieder ein Stückchen näher gekommen!

    Diskussionen und Anregungen gerne erwünscht!
    Geändert von ulfale (29.03.2018 um 12:11 Uhr)
    LG, Oliver

  5. #725
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Glaubt ihr wirklich das Rolex weniger Uhren produziert nur um den Graumarkt zu ärgern ?
    Die Nachfrage ist größer denn je,die üblichen Lieferaten der Grauen (Spanien,Italien,Griechenland ....) stehen wirtschaftlich schlecht da und können daher nicht bestellen,Asien boomt,USA ebenso und Deutschland und seine Konzessionäre bekommen weiterhin die selben Stückzahlen wie all die Jahre davor.
    Wenn jedoch nach Basel 2018 selbst bei kleinen Konzessionären knappe 100 Bestellungen für die Pepsi eintrudeln,bei anderen vielleicht noch mehr,mal von den Spezis abgesehen die gleich bei X Konzessionären gleichzeitig bestellt haben ....
    Macht allein in D schlappe um und bei 15000 Bestellungen nur für die Pepsi.Weltweit ??
    Also Produktion hoch fahren,Nachfrage zügig befriedigen,da dann noch mehr ein Massenprodukt und daher den Preis senken.
    Da denn quasi sofort verfügbar,geringe Nachfrage,sinkende Gebrauchtpreise ......
    Das wollt ihr ??
    VG
    Udo

  6. #726
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Rolex liefert nicht zu wenig aus, nur die Nachfrage ist einfach zu gross....Und es ist ja nicht so, dass nicht alle Modelle am Markt verfügbar sind.
    Grüsse Micha

  7. #727
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Glaubt ihr wirklich das Rolex weniger Uhren produziert nur um den Graumarkt zu ärgern ?
    Die Nachfrage ist größer denn je,die üblichen Lieferaten der Grauen (Spanien,Italien,Griechenland ....) stehen wirtschaftlich schlecht da und können daher nicht bestellen,Asien boomt,USA ebenso und Deutschland und seine Konzessionäre bekommen weiterhin die selben Stückzahlen wie all die Jahre davor.
    Wenn jedoch nach Basel 2018 selbst bei kleinen Konzessionären knappe 100 Bestellungen für die Pepsi eintrudeln,bei anderen vielleicht noch mehr,mal von den Spezis abgesehen die gleich bei X Konzessionären gleichzeitig bestellt haben ....
    Macht allein in D schlappe um und bei 15000 Bestellungen nur für die Pepsi.Weltweit ??
    Also Produktion hoch fahren,Nachfrage zügig befriedigen,da dann noch mehr ein Massenprodukt und daher den Preis senken.
    Da denn quasi sofort verfügbar,geringe Nachfrage,sinkende Gebrauchtpreise ......
    Das wollt ihr ??

    Es gibt nicht nur „Schwarz“ oder „Weiß“...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  8. #728
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Also ich habe mir die Uhr auch vor ein paar Tagen bestellt. Bei meinem Händler wo ich sicher noch nicht zu den Großkunden zähle. Habe bis jetzt nur einen SUB eine GMT und eine Oyster gekauft. Mein Händler bekommt dieses Jahr von der GMT BLRO genau noch 10 Stück. Bedeutet für mich, dass ich dieses Jahr keine mehr bekomme. Aber sie sagt das die Liste bei ihr nicht so groß ist, sodass ich maximal 1 Jahr warten muss.
    Zusätzlich habe ich noch einen GMT in Blau/schwarz bestellt. Diese sollte in diesem Jahr noch bei mir sein.

    Bei meiner vor gut einem Jahr bestellten Daytona sieht schlecht aus. Dauert hier wirklich Jahre.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  9. #729
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Rolex liefert nicht zu wenig aus, nur die Nachfrage ist einfach zu gross....Und es ist ja nicht so, dass nicht alle Modelle am Markt verfügbar sind.
    das würd ich nicht behaupten. Vorallem im letzten Jahr waren 0815 Stahlmodelle nicht verfügbar, mal ganz abgesehen von der Daytona. Das ist schon von RSA so gewollt.
    liebe Grüße
    Alex

  10. #730
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Hier meine bescheidene Meinung:

    Bei Rolex scheint mir es ein Mix aus extrem hoher Nachfrage und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher. So entsteht die Verknappung, die zumindest in Kauf genommenen wird, um die Uhren noch begehrlicher zu machen und den Mythos der Marke weiter zu befeuern.

    Viele Grüße, Matthias

  11. #731
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    ...und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher.
    Die Produktionsdauer bei Rolex schätze ich sehr gering ein. Es ist ein Massenprodukt. Und selbst, wenn es Wochen dauern würde, eine Uhr herzustellen, dann schießen die eben nach Wochen eine nach der anderen vom Fließband. Die Taktfrequenz der Herstellung ist entscheidend - nicht die Herstellungsdauer des Einzelstücks.
    #beyondpatek

  12. #732
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Hier meine bescheidene Meinung:

    Bei Rolex scheint mir es ein Mix aus extrem hoher Nachfrage und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher. So entsteht die Verknappung, die zumindest in Kauf genommenen wird, um die Uhren noch begehrlicher zu machen und den Mythos der Marke weiter zu befeuern.

    Viele Grüße, Matthias
    Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #733
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Die Taktfrequenz ist aber auch abhängig von der Dauer des Produktionsprozesses.

  14. #734
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.
    Sondern???
    Grüsse Micha

  15. #735
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße, Matthias

  16. #736
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße, Matthias
    ja das glaub ich!
    liebe Grüße
    Alex

  17. #737
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich auch! Rolex verdient mMn genug an anderen Uhren!
    LG, Oliver

  18. #738
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Sondern???
    Nun ja. Über die möglichen Gründe ist ja hier im Rolex-Board mittlerweile in nahezu jedem Thread der letzten Wochen ausgiebig diskutiert und gemutmaßt worden...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #739
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    ja das glaub ich!
    Aber warum sollte ein Wirtschaftsunternehmen auf viel Geld verzichten wollen, dass sie sofort einsacken könnten und nicht tröpfchenweise auf Jahre verteilt? Weil sie volle Konten haben und so die Begehrlichkeit und diese Preise steigern können?

  20. #740
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    um die Marke zu stärken!
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04
  2. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02
  3. 116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
    Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38
  4. Ein Traum in Stahl & Rosé...
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •