Hmpf.
Ich weiß ned.
Die Uhr soll von 1957 sein.
Das Gehäuse wurde so aber erst in den späten 60ern gebaut. Das Blatt
gab es so auch erst ab den späten 60ern.
Zu dieser Zeit wurde der 24h-Zeiger mit kleiner Spitze aber schon einige
Jahre nicht mehr verbaut.
Also so ganz kann das alles nicht sein...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: GMT aus 1957 !!
-
03.05.2004, 11:48 #1
GMT aus 1957 !!
Das ist doch mal was !!
)
Sogar mit kleiner Spitze auf dem vierten Zeiger !!!!!!!!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4109334307Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
03.05.2004, 11:54 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.05.2004, 11:56 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
echt komisches Teil....selbst wenn das alles so stimmen sollte, müssten die neuen Zeiger noch mal in die Alterungskiste...
-
03.05.2004, 12:04 #4
Die Ref. datiert jedenfalls aus 57 - das neue Zeigerspiel stört tatsächlich das Gesamtbild (aber das kann man ja ändern
) nur eine alte Lynetteneinlage dürfte Probleme aufwerfen
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
03.05.2004, 12:06 #5
Von der Seriennummer her passts nicht, die ist sogar um ca 20000 Stück jünger als meine aus ca. 1964.
lg Michael
-
03.05.2004, 12:08 #6GatsbyGast
NO!
Sir Percy hat natürlich wieder mal recht, das ist eine zusammengebaute Franken-GMT. Ziffernblatt gab es so ab ca. 1964, die Uhr müsste unbedingt POINTED CROWNGUARDS haben !!!!
Des is a Scheiss ...)
-
03.05.2004, 12:09 #7
Seriennummer scheint aus 1965 zu sein.
Dann kann das mit dem Blatt hinkommen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.05.2004, 12:10 #8
Seriennummern: 1090000 aus 1956 -- 116800 aus 1957 -- 1246000 aus 1958 // was passt da nicht ????
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
03.05.2004, 12:12 #9
RE: GMT aus 1957 !!
ich vermute das Gehäuse wurde schonmal getauscht...sieht irgendwie arg verbastelt aus. altes Blatt, neue Zeiger, alter GMT-Zeiger..
Gruss
Norman
-
03.05.2004, 12:13 #10
Ser.Nr. 1174158 = 1964
Ooops. Hab '65 geschrieben.
Auf jeden Fall kam das Gehäuse mit den abgerundeten Crownguards
erst Ende der 60er.
Und 1957 gab es noch gar keine 1675. Die kam erst 1960 auf den Markt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.05.2004, 12:16 #11
Und wieder was dazugelernt
)
)
Fassen wir als Ergebnis zusammen : FINGER WEG !!Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
03.05.2004, 12:21 #12
Naja.
Wenn sonst alles in ordnung ist, kann man das Ding schon kaufen.
Nur dafür ist sie dann bestimmt 1000,- Euro zu teuer...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.05.2004, 13:30 #13GatsbyGast
pointed crownguards gab es bis ca 1963 !!!! danach nur noch mit runden schultern .....
)
-
03.05.2004, 13:36 #14
dann lieber diese hier: 1675
Allerdings macht mich da der Satz "Echtheit aller Teile wird garantiert" etwas nervös...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.05.2004, 13:41 #15
Verdammt muss man heute wieder auf passen...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.05.2004, 13:46 #16
Gerald
Frankenwatch??????Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.05.2004, 13:59 #17
Naja, der Satz stimmt mich etwas nachdenklich...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.05.2004, 14:07 #18
Naja eventuel und vor allem ist das Band gemeint - kommt ja oft vor dass bei Vintages mal das Band gegen ein Aftermarket getauscht wird.
Aber man weiß ja nie.....lg Michael
-
03.05.2004, 14:55 #19
RE: GMT aus 1957 !!
bääh...alleine schon wegen der neuen weißen zeiger zun den patinierten indizes...****
Gruß, Claus
Ähnliche Themen
-
Deepsea aus 1957 ???
Von DS-XELOR im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.11.2010, 07:19 -
Neue Speedmaster 1957
Von joggi im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.03.2007, 13:40 -
Sub 5512 von 1957?????
Von jens2312 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2006, 10:44
Lesezeichen