Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 76 von 76

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Thorsten was soll eigentlich für den Macan gehen ?
    Oder kaufst du den einfach zusätzlich ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Thorsten was soll eigentlich für den Macan gehen ?
    Oder kaufst du den einfach zusätzlich ?
    Sorry für die späte Rückmeldung, war unterwegs. Wie Gerald schrieb soll der den C63 unterstützen/ersetzen. Kommt im August/September, also rechtzeitig zum Winter. Der Blaue geht ja eh.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Ich glaub, der kommt nach dem C63.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Der Macan ist sicher eine gute Wahl Thorsten.
    Auch im Winter perfekt und im Sommer ein spaßmacher für jeden Tag
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm doch die 20” Kreuzspeiche fuer Winterreifen, es gibt ja genuegend aftermarket-Felgen fuer 21”-Sommerreifen. Schau mal in die Macan-Foren

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Lou: vielen Dank für Deinen Input... Bestätigt meine Wahl.
    Magic: ich bleib erst mal bei den 20" und warte mal ab.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    http://www.auto-news.de/test/verglei...bo-PP_id_41564


    Ja, so schnell kanns gehen mit dem Stuttgarter Vorortprodukt. Gestern noch auf stolzen Rossen, heute in den Kopf geschossen

    (Hoffentlich wird mir der Spruch nicht zum Verhängnis wenn irgendwann die QV Motoren kollabieren )
    Geändert von karlhesselbach (19.03.2018 um 23:37 Uhr)
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    krass wie da bei dem Blauen die Scheibe glüht...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    krass wie da bei dem Blauen die Scheibe glüht...
    Ist nichts ungewöhnliches bei hartem Trackeinsatz.

    https://flic.kr/p/kGLCsV
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, Karlhesselbach. Liest sich fein. Aber: Brutale Leistung und aufregendes Fahrverhalten brauch ich persönlich in einem SUV nicht, daher reicht mir ein Macan völlig....
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Das war auch für mich die Entscheidung zum Macan: anscheinend ist der Stelvio der bessere Sportwagen, aber im täglichen Betrieb nervt mich ein nervöses Fahrverhalten und eine laute "Aussprache" mehr (wenn man wie ich > 40000 km/Jahr im Auto verbringt ist das ein Killerargument) Da liebe ich auch die Luftfederung, mit der man Dr. Jekyll/ Mr. Hyde spielen kann.
    Kein Zweifel, dass der Stelvio gut ist, aber ich würde auch Stand heute den Macan vorziehen. Leistung hat der Macan auch genug (Diesel), mehr als genug (GTS) oder viel mehr als genug (turbo)

    Auch, weil ich ein tolle Werkstatt vor der Türe habe, die mich zur Arbeit bringt und mir die Mühle abends wieder vor die Tür stellt, will ich keine andere Marke.
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Da ich ja für meinen Teil festgestellt habe, dass ich brutale Leistung (einhergehend mit Stressfaktor Krach) und aufregendes Fahrverhalten (was im Rahmen der STVO eh nicht auszuloten ist) generell nicht so brauche, durfte die "Rotzkarre" ja auch gehen.....

    Für den, der es mag und zudem noch Platz möchte, wird der Stelvio sicher das Auto der Wahl sein.
    Mich wundert es ja wirklich das es in meinem verlinkten Test heißt das der Stelvio brüllt und blökt.
    Normalerweise wird auch dem QV eine akustische Zurückhaltung angekreidet, als dicken Minuspunkt angerechnet.

    Der normale 2 Liter Turbo ist übrigens flüsterleise, vollkommen unaufdringlich.
    Und keine künstlichen Explosionen beim schalten, nein ein vollkommen unaufgeregtes fahren ist das.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  11. #11
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.340
    Aber ein schöner Spruch, den merke ich mir.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  12. #12
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Danke für den Link, Karlhesselbach. Liest sich fein. Aber: Brutale Leistung und aufregendes Fahrverhalten brauch ich persönlich in einem SUV nicht, daher reicht mir ein Macan völlig....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #13
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, Karlhesselbach. Liest sich fein. Aber: Brutale Leistung und aufregendes Fahrverhalten brauch ich persönlich in einem SUV nicht, daher reicht mir ein Macan völlig....
    Das war auch für mich die Entscheidung zum Macan: anscheinend ist der Stelvio der bessere Sportwagen, aber im täglichen Betrieb nervt mich ein nervöses Fahrverhalten und eine laute "Aussprache" mehr (wenn man wie ich > 40000 km/Jahr im Auto verbringt ist das ein Killerargument) Da liebe ich auch die Luftfederung, mit der man Dr. Jekyll/ Mr. Hyde spielen kann.
    Kein Zweifel, dass der Stelvio gut ist, aber ich würde auch Stand heute den Macan vorziehen. Leistung hat der Macan auch genug (Diesel), mehr als genug (GTS) oder viel mehr als genug (turbo)

    Auch, weil ich ein tolle Werkstatt vor der Türe habe, die mich zur Arbeit bringt und mir die Mühle abends wieder vor die Tür stellt, will ich keine andere Marke.
    Gruss, Bertram

  14. #14
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Da ich ja für meinen Teil festgestellt habe, dass ich brutale Leistung (einhergehend mit Stressfaktor Krach) und aufregendes Fahrverhalten (was im Rahmen der STVO eh nicht auszuloten ist) generell nicht so brauche, durfte die "Rotzkarre" ja auch gehen.....

    Für den, der es mag und zudem noch Platz möchte, wird der Stelvio sicher das Auto der Wahl sein.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  15. #15
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Der 2-Liter ist leider ein 4-Zylinder. Unabhängig vor der Marke mag ich die aufgeladenen, kleinen 4-Zylinder nicht so gerne. Erst recht nicht in größeren Wagen. Die sind mir persönlich zu "bemüht", etwas größeres darstellen zu wollen, als sie sind.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hessel wird es nicht schaffen, Thorsten zu bekehren

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40
  2. Kurze Frage zur BU
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 09:48
  3. kurze frage
    Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29
  4. kurze frage
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •