Hab grad nochmal in deine Konfig geschaut: Statt Spurhalteassistent und Digitalradio würde ich persönlich das Torque Vectoring noch dazubestellen. Digitalradio kann man zur Not auch übers Iphone hören.
Echt das Carbon Lenkrad? Das Alcantara im GTS wäre mir auch da lieber.
Ein Ding noch: brauchts du einen Dachgepäckträger (Fahhrad? Ski?) Dann brauchst du die Dachreling, denn ohne die ist kein Dachgepäckträger möglich und nachrüsten kostet irrsinnig.
Das beste Extra hast du drin: die Standheizung :-)
Ergebnis 41 bis 60 von 76
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2018, 12:54 #1Gruss, Bertram
-
08.03.2018, 13:01 #2
Den Spurhalter finde ich recht nützlich. Aber Torque Vectoring? Weiß nicht.....
Alcantaralenkrad habe ich im 991 GTS und teilweise im C63. Das wird schnell unansehnlich und ist daher putzintensiv. Für einen Alltagswagen würde ich das nicht mehr nehmen, obwohl es sich schön anfasst und anfangs gut ausschaut.
Dachgepächträger brauch ich nicht, das schnall ich auf die Kupplung.
Und die Standheizung ist ohne Garage jetzt ein MUSS.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
08.03.2018, 13:38 #3ehemaliges mitgliedGast
So....ich habe mal schnell den Konfigurator bemueht und nichts ist schoener, als anderer Leut Geld auszugeben
. Ich weiss zwar nicht ob und wieviel Nachlass Du bekommst, aber Deine Konfiguration steht ja ungefaehr bei 99k. Wenn Du mit dem Gedanken spielst, 8k fuer die Bremse zu investieren, liegt Dein Budget bei ca. 107k. Dafuer wuerde ich bei annaehernd gleicher Ausstattung (lass' die AHK weg, nimm die 21" Turbo-Felgen mit dem Paket) auf einen aehnlichen Preis kommen, da der Mehrpreis des Turbo gegenueber dem GTS ja ca. 10k betraegt. Der Turbo bringt nochmal mehr Spass als der GTS, Alcantara bekommst Du ja auch fuer den Turbo.
Da wuerde ich mich nochmal hinsetzen. Farben sind beim Turbo und GTS gleich.....und nimm' im Himmels Willen keine Dachrehling
-
08.03.2018, 13:51 #4
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Also das Achatgrau auf dem 11er eines Freundes sieht aus wie....grau. Keinerlei Braunstich
Wear it in good health
-
08.03.2018, 14:21 #5
Ich stand auch vor der Entscheidung GTS oder Turbo. Nach nun 65 TKM mit dem Turbo bin ich froh, dass ich damals auf einiges Gedöns verzichtet und den Turbo gewählt habe. Keramik hatte ich getestet und für nicht notwendig erachtet - ebenso Spurhalte-Assi und Torque Vectoring. Leder auf dem Armaturenbrett war mir wichtiger, ebenso das 21" Sport-Classic Rad in schwarz zur schwarzen Außenfarbe (Innen hab ich Dunkelbraun). Sport-Chrono und Sportauspuff wären mir ebenfalls wichtig - der Rest passt sonst auch. Ach ja, und die Grautöne finde ich ebenfalls etwas langweilig - die muss man in der Tat erst aufpeppen mit gelben Bremsen etc. schwarz ist von vornherein OK - finde ich...
Beste Grüße, Alex
-
08.03.2018, 14:28 #6
-
08.03.2018, 16:03 #7
-
08.03.2018, 14:29 #8
Sag ich doch schon oben, wenn ich eh 8 k mehr ausgeben würde , dann immer den Turbo.
Nur so nebenbei: ich hab den GTS auf "meiner" Standardstrecke gefahren und laut Bordcomputer so zwischen 13 und 14 Liter verbraucht ("normales" Fahren, so wie jeden Tag ), mein turbo nimmt sich mit gleicher Fahrweise zwischen 11 und 12,5. Wohl hauptsächlich aufgrund des spürbar höheren Drehmomentes, der GTS ist da auch deutlich hinter dem Diesel. Der turbo kommt im normalen Fahrbetrieb so gut wie nie in den Lastbereich, ein extrem lässiges Fahrgefühl.
Und bei Bedarf geht er wie die S..Gruss, Bertram
-
08.03.2018, 14:34 #9
Das kann ich so unterschreiben.. Die Leistung steht immer an und bringt immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht. Auf den Verbrauch darf man bei beiden nicht schauen - habe da keinen spürbaren Unterschied bei den Probefahrten festgestellt. Lediglich den Tank empfinde ich zu klein bei Langstrecke.
Beste Grüße, Alex
-
08.03.2018, 16:37 #10
Nein, einen Macan Turbo brauche ich nicht. Auch nicht, wenn Du Dir die Mühe mit dem Konfigurator gemacht hast, lieber Magic.
Und die Keramikbremse bleibt auch draußen....8K für eine Bremse ist eigentlich wirklich albern.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
08.03.2018, 17:55 #11ehemaliges mitgliedGast
Ne, klar...letztendlich muss Dir ja der Wagen gefallen. Und der GTS hat schon genuegend Power, aber man kann sich auch schnell dran gewoehnen
...DANN muss man aber vielleicht auch mal nach unten schauen....warum MUSS es der GTS (ich verstehe Dich sehr gut...haette auch lieber den GTS....alleine schon wegen der 3 Buchstaben
) sein ? 340 PS reichen ja auch..nur wegen der Alcantara Sitze (die man in beige ja auch fuer den S bekommt ?). Der Konfigurator ist aber, im Vergleich als ich meinen Macan gekauft habe, ganz schoen zusammengeschrumpft - insbesondere in der Farbwahl.
-
10.03.2018, 13:58 #12
In unserem Dauertester Macan Turbo war die Keramikbremse verbaut. Vorteil laut unserer Tester war, dass während der 100.000km weder Scheiben noch Beläge zu tauschen waren! Und die Kisten sind oft und auch massiv am Limit unterwegs. Als Nachteil war festzustellen, dass sich auf den ersten Zentimetern Pedalweg kaum Bremswirkung einstellte, um dann plötzlich umso brutaler zuzupacken. Da gefechtsmäßiges Fahren auf unseren Straßen auch bei Dir sicher nicht im Vordergrund steht, halte ich Deinen Verzicht für eine gute Entscheidung
Die Luftfederung mit adaptiven Dämpfern fand ich auf meinen wenigen hundert km in dem Auto klasse, und auch die 21-Zoll Mischbereifung stand dem Macan sehr gut!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.03.2018, 16:41 #13
-
08.03.2018, 16:43 #14
Klasse Farbe. Die bleibt auch.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
08.03.2018, 18:02 #15
-
08.03.2018, 19:13 #16
Sorry Thorsten für die kurze Antwort gestern. Ich dachte du wolltest nur wissen welche Bremse besser ist.
Ich hatte bei meinem Cayenne die Stahlbremse drin. Wenn ich dem mal die Sporen geben mußte hatte ich das Gefühl das die Bremse
weich wurde. Der Verschleiß war dementsprechend. Alle 20.000 mußten die Belege gewechselt werden. Alle 40.000 die Scheiben.
Da der Cayenne nach 150.000 km des öfteren in der Werkstatt war, hatte ich als Ersatz einen mit der gelben Bremse. Hier gab es sogar auf der Rennstrecke keine Probleme. Der Preis ist natürlich eine Ansage. Für das Geld würde ich sie mir wohl auch nicht bestellen. Vielleicht kommt beim neuen Macan ja die neue Bremse von Porsche rein.
Die Farbe der Bremse kann man hitzebeständig beschichten lasse. Hierfür kann ich dir gerne Adressen nennen.Geändert von Morgan911 (08.03.2018 um 19:15 Uhr)
Gruß Klaus
-
08.03.2018, 19:37 #17
Macht jeder anständige Lackierer. Hält bei mir seit 18 Jahren.
Bild ist 3 Minuten alt. Ist Gold, war Gold und wird trotzt hoher Beanspruchung wohl auch so bleiben.
Gruß
MarkGeändert von MarkP (08.03.2018 um 19:46 Uhr)
-
08.03.2018, 19:42 #18
-
08.03.2018, 19:48 #19
Ich nicht, bin gelernter Schrauber und kein Lacker.
Gruß
Mark
-
08.03.2018, 21:27 #20
Hallo Thorsten
Ich stand im November vor einer ähnlichen Entscheidung, es ging mir damals um das Achatgrau VS. Vulkangrau, auch beim Macan GTS -> geworden ist es keine von beiden, da ich meine Bestellung im letzten Moment auf den Panamera Sport Turismo umgeändert habe. Der Macan ist ein tolles Auto, keine Frage, aber in Österreich mit der fast 20%igen Steuer Nova (zusätzliche zur Mwst.) einfach zu nah am Panamera E-Hybrid (bei dem es keine Nova gibt, da geringer CO2-Wert).
Das Achatgrau ist für den GTS einfach ein bisschen zu weiblich, zu brav, zu bräunlich (im Sonnenlicht), zu grünlich (im Schatten).
Hätte ich damals den Macan genommen, so wäre auch meine Entscheidung pro Turbo gefallen, so wie es auch hier manche schon geschrieben haben. Der größere Hubraum, die höhere Leistung und das angenehmere Fahrwerk sind es sicherlich wert, den Aufpreis zu zahlen. Bei der Optik bekommst Du dann auch das bessere Gesamtpaket, da die Front eigenständig ist und man ein Paket bestellen kann, wo alle Teile lackiert sind und nicht so wie beim GTS vieles nur Plastik. Das ist beim GTS sehr lieblos gestaltet und sieht aus wie beim einfachen 4-Zylinder oder Diesel.
Hast Du diese Bilder im www gesehen?
GTS https://www.autogespot.co.uk/porsche...gts/2016/04/05
Turbo https://www.autogespot.us/porsche-ma...rbo/2015/02/21Geändert von Zetta (08.03.2018 um 21:30 Uhr)
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40 -
Kurze Frage zur BU
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2012, 09:48 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
kurze frage
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:38
Lesezeichen