Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Michael,

    Ich nehme alle T19 Gläser die es zu diesem Kurs gibt...
    200€ war mal vor Jahren..., aktuell nicht unter 400€ für gebrauchte, neue ab 500€ aufwärts.

    Ähnlich bei 127

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    So ist es, letztens ein guter Bekannter, der noch einige NOS Tropic 19 hat für das Stück 650,-€ aufgerufen und auch mehrfach bekommen... Ein 127er ohne Fase sehe ich so bei 300-400,-€, schwer zu sagen, schon lange keins mehr gesehen.
    Gruß, Peter


  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Oh, also auch hier dreht sich das Karussell. Danke für die Rückmeldungen. Dachte nur die superdomed gehen so ab. Also auch die "normalen" T19. Ich dachte die gibt es noch beim Konzi.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    Nein wir reden schon über superdomed t 19. Die normalen Kosten glaub ich 45,- beim Konzi.
    Gruß, Peter


  5. #5
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ah, jetzt stimmt mein Weltbild wieder. Danke Peter.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  6. #6
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Eine Frage: hoffe es ist erlaubt, sonst gerne löschen:

    Die T19 superdomed sind wohl kaum noch (und wenn, dann zu einem sehr stolzen Kurs) zu bekommen.
    Über Michael Young und seine Plexy-Ersatzgläser hört man viel Gutes.

    Auf seiner Seite gibt es die T19 superdomed. Hat jemand Erfahrung mit seinen Gläsern? Kommen die an die alten T19 Superdomed heran?



    http://www.classicwatchrepair.com/en...-domed-crystal

    ... und 500 HK$ müssten so etwas um die 50 EUR sein ...
    Geändert von VintageSUB (12.03.2018 um 14:18 Uhr)

    Viele Grüße, Gary


  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    Falls meine Meinung auch zählt, habe da schon so einige Erfahrungen über die Jahre gesammelt, zittiere ich gerne meinen Beitrag von gestern nochmal, der auch heute noch gültig sein sollte

    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich rate davon ab, die 5512 Gilt, die ich letztens gekauft habe, hatte eines drauf. Leider habe ich es weg geschmissen, sonst hätte ich es zeigen können.

    Es war unten komplett gerissen, so in der ersten ca. 0,5 mm, bevor es ansteigt. Gemerkt habe ich es nur am Geräusch wenn drauf getippt hat, hat es deutlich "Klock" gemacht, was verschwandt, wenn man es mit einem weiterem Finger fixierte. Der Glashaltering hält es zwar noch, aber eine Frage der Zeit, bis Wasser eingedrungen o.ä. passiert wäre.

    Auch beim Aufsetzen brechen die schon mal an der Kante. Mein Uhrmacher erhitzt die recht stark, bevor er sie aufsetzt, dann sind sie leichter auzzusetzen, ohne zu brechen. ABER: Druck, Temperaturunterschiede etc.... unetrschätzt das nicht, ich habe diese fiesen Teile jetzt schon aus drei Uhren raus gerupft, die ich bekommen habe, zwie waren bereits defekt, beim dritten war die Uhr nicht dicht.

    Die neuen "sollen" besser sein, sehen zumindest so aus. Aber auf lange Sicht ? Ich würde es nicht tun, aber das muss jeder selbst wissen.

    Aber mal ehrlich, so richtig hat das Thema T 19 in diesem Thread nichts verloren. Mein Vorschlag an Dich wäre erstmal, die beste 1680 überhaupt zu suchen, um sich dann Gedanken über solch ein Glas zu machen....
    Geändert von EX-OMEGA (12.03.2018 um 14:24 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Aber mal ehrlich, so richtig hat das Thema T 19 in diesem Thread nichts verloren. Mein Vorschlag an Dich wäre erstmal, die beste 1680 überhaupt zu suchen, um sich dann Gedanken über solch ein Glas zu machen....
    Genau so!
    GRÜSSE TOM

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    habt ja recht!

    Viele Grüße, Gary


Ähnliche Themen

  1. 1680 bzw. 1680 RedSub - Unterschiede?
    Von Simplex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2018, 19:39
  2. Anker für 1680 /Booklet für 1680 1979
    Von RoadKing im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 17:52
  3. rote 1680 / weiße 1680
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 16:30
  4. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23
  5. Träumen darf man ja 5512,1680, 1680 Red
    Von Quodlibet im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •