Ergebnis 1 bis 20 von 742

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Schönes Projekt. Sowas schwebte mir auch immer vor mit Wunschfarbe und konsequent karosseriemäßigem Neuaufbau ab Rohkarosse in Richtung RS.
    Aber ich empfinde meinen 964 mittlerweile dafür als zu "fertig" so dass ich ihn nochmal auseinanderreißen würde und die Preise für die Basisfahrzeuge solcher Projekte auch zu abgehoben.
    Von den Teilepreisen der Spezialteile gar nicht erst zu sprechen.

    Meine Wunschfarbe war damals wie heute Signalgrün.

    Meine Suchfarbe Nr. 1 für meinen war damals Muranogrün. Leider gab es in den Jahren in denen ich suchte nur einen C4 und einen Targa am Markt.
    Finde die Farbe bis heute ziemlich interessant. Weil selten, leicht knallig aber immer noch dezent, uni, grün aber am Ende dann doch nicht so auffällig wie Gelb, Signalgrün, Sternrubin, Maritimblau. Und natürlich 964 Serienfarbe, also nix "böses" weil original.

    Schade übrigens auch, auf der alten AP Seite waren viel mehr bebilderte Aufbaudokus, insbesondere von 64ern.
    Grüße,
    Jan

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    ...Muranogrün...
    Ja, auch ne geile Farbe, zumal ja eher Petrol

    Michael, nur mal so aus Interesse: Mit deinem Projekt kommst du doch vermutlich gut und gerne in die Sphären eines schönen originalen RS. War das auch mal eine Überlegung oder wolltest du unbedingt dein ganz eigenes, personalisiertes Auto?
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Explorer Avatar von atelier14
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Michael, nur mal so aus Interesse: Mit deinem Projekt kommst du doch vermutlich gut und gerne in die Sphären eines schönen originalen RS. War das auch mal eine Überlegung oder wolltest du unbedingt dein ganz eigenes, personalisiertes Auto?
    Ein originaler RS liegt fast beim doppelten Investment - und dann hat man es immer noch mit einem ca. 25 Jahre alten Fahrzeug zu tun, bei dem sicher alle elastischen Hydraulik- und Betriebsmittelführungen, Simmerringe, Manschetten, Dichtungen etc. getauscht werden müssen, das Fahrwerk (Dämpfer, Lagerbuchsen etc.) und das mechanische ZF Sperrdiff überholungsbedürftig ist und man es meist mit dem ein oder anderen verdeckten Unfallschaden zu tun hat. Die meisten RS waren ausgiebigst auf Rennstrecken mit nicht zum vermeidenden Einschlägen unterwegs.

    Bei einem "handelsüblichen" geraden RS für 220-240k ohne Story fliessen in die v.g. Arbeiten sicher noch einmal 15-20k.
    Geändert von atelier14 (01.03.2018 um 17:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Back to the roots
    Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33
  2. Back to the roots??
    Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21
  3. ==> Back To The Roots ...
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27
  4. Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
    Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21
  5. Back to the roots......
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •