Für die Freunde technischer Hintergründe: Der erste "Sprung" der Krone ist ja klar, wenn das Innengewinde der Krone das Aussengewinde des Tubus verlässt, floppt die Krone das erste Stück raus. Wenn jetzt der Innensechskant an der Krone und der Sechskant an der Aufzugswelle gegeneinander verdreht sind, landet die Krone in der Zwischenstellung wie im linken Bild. Dreht man jetzt ein kleines Stück, dann rutschen die Sechskante ineinander und die Krone bewegt sich noch ein Stückchen nach außen. Wenn die Sechskante also zufällig "richtig" stehen, kann die Krone auch gleich in die finale Position springen.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
27.02.2018, 16:28 #10"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Garantiefall Rolex
Von FreelancerFFM im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 62Letzter Beitrag: 11.03.2013, 20:06 -
Garantiefall: Explorer 214270
Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.06.2012, 18:31 -
GMT Garantiefall?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 189Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22 -
Portokosten im Garantiefall ?
Von Waldi im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:40 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30
Lesezeichen