Hallo zusammen!
Hab die Möglichkeit, meine Uhr entweder bei einem Schweizer Konzi oder bei einem Deutschen Konzi zur Revision zu geben.
Würde darauf bestehen, dass die Uhr entweder zu ROLEX Köln geht, oder zu ROLEX Genf.
Gibts da Preisunterschiede?
Was würdet ihr bevorzugen?
Muss ich sagen, dass sie die Uhr auch polieren dürfen?
Oder besser nicht aufpolieren lassen?
Ist meine erste Revi. Tipps?
Dankeschön
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	23.02.2018, 19:21 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
 Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?
 
- 
	23.02.2018, 19:24 #2Bei Vintage würde ich eher Genf bevorzugen. 
 
 Um welche Uhr geht es denn?
 
- 
	23.02.2018, 20:15 #3GMT-Master  
 - Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
  Themenstarter ThemenstarterEine Datejust 
 
- 
	23.02.2018, 20:43 #4Ab zum nächsten Konzi und polieren ist auch ok. Eine Dresswatch muss auch optisch top in Ordnung sein. Klingt jetzt nicht nach einer Nega-Rarität die eine Genfer Spezialbehandlung braucht. 
 Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
 
- 
	23.02.2018, 20:58 #5DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.301
 Es gibt Stimmen die sagen, daß Genf bis zu einem Jahr dauern kann ... würde ich nur machen, wenn ich ein Tr-Blatt erhalten wollte. Ansonsten eher nach Köln. Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	23.02.2018, 21:46 #6GMT-Master  
 - Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
  Themenstarter ThemenstarterErnsthaft? 
 Man gibt die Uhr ab und sieht die ein Jahr nicht mehr???
 
- 
	24.02.2018, 06:55 #7GMT-Master  
 - Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
  Themenstarter ThemenstarterIst die Revision in Genf teurer als in Köln? 
 
- 
	24.02.2018, 07:20 #8Evtl. hilft dies schon etwas weiter: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5680102 
 
- 
	24.02.2018, 08:10 #9GMT-Master  
 - Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	24.02.2018, 10:02 #10Oder: Alle Deine Tritiumteile wie Blatt und Zeiger werden ausgetauscht und entsorgt, dann hast Du nen schönen Zombie, mit Vintagegehäuse und Band aber neues Blatt und Zeiger. Das wäre nicht mein Ding, zudem würde es Dir den späteren Verkauf irgendwann "zerreissen". 
 
 Ich kann Dir nur den Deppererich empfehlen. Dort kannst Du konkret sagen, was gemacht werden soll und was nicht. Die Arbeit ist dort erstklassig.
 
 Ansonsten für Vintage nur Genf. Die Schweizer sind nicht in der EU und sind deshalb, was das Strahlenschutzgesetz angeht, mit Tritium aussen vor.Geändert von obiwankenobi (24.02.2018 um 10:03 Uhr) Glaube nicht alles, was Du denkst!
 
Ähnliche Themen
- 
  Revision bei Wempe oder Rolex Köln?Von _Stefan_ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:01
- 
  Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02
- 
  Revision bei Rolex GenfVon sport-time im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:37
- 
  Revision Genf/Köln - Tritiumblatt/-zeigerVon jk737 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:48
- 
  Revision in Rolex Genf?Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:38




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von AndreasL
 Zitat von AndreasL
					

Lesezeichen