Also in der Regel halten die sich daran, es sei denn das Tritium ist schon sehr mitgenommen.
Dann gibt es meist zwei Alternativen, entweder sie lehnen die Revi ab, dafür ist Deine Uhr aber noch zu jung, oder aber sie gewähren keine Garantie auf die ausgeführten Arbeiten.
Ich denke, in Deinem Fall sollte das kein Problem sein. Einfach ins Anschreiben mitaufnehmen und los gehts...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
31.12.2006, 09:12 #1
Revision Genf/Köln - Tritiumblatt/-zeiger
Durch den Threat re Umbauten inspiriert:
Wenn ich eine 16520 (über den Konzi) nach Genf oder Köln zur Revision schicke, inwieweit kann ich da sicherstellen, dass weder mein schönes altes Tritiumblatt noch die Zeiger getauscht werden?
Halten sich die dran, wenn ich es als Kundenwunsch deponiere? Die Uhr ist von 1997, dh leuchtet nicht mehr, aber es ist auch null abbröckelgefahr...
Danke!Grüße -- Jürgen
-
31.12.2006, 12:49 #2
RE: Revision Genf/Köln - Tritiumblatt/-zeiger
-
31.12.2006, 14:49 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
bei 1997 sollte das kaum Thema werden. Sonst steht es auch im Kostenvoranschlag.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
31.12.2006, 15:10 #4
Wenn es ausdrücklich vermerkt ist, daß Du das Blatt (inkl. Zeiger
)behalten möchtest, sollte eigentlich nichts passieren ...
... aber warum möchtest Du sie explizit nach Genf/Köln senden? Eine Revision einer 16520 sollte der eine oder andere Konzessionär in Wien auch selbst hinbekommenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.12.2006, 16:06 #5
vielen dank für die tipps!
harald:weiss eh, du weisst ja auch mit welchem konzi ich happy bin. aber auch beim treffen habt ihr mir geraten, unbedingt mal eine gehäuserevi am besten in genf machen zu lassen...
habe vor die nächste revi bei meinem wiener konzi machen zu lassen, aber nur werk. und wenn dann das gehäuse mal wirklich eine braucht, wollt ich meinem baby genf gönnenGrüße -- Jürgen
-
31.12.2006, 16:18 #6
Mit dem Gehäuse sollte man wohl sowieso möglichst lange warten ... es sei denn, die Uhr ist total abgerockt und man möchte sie einfach weitertragen ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.12.2006, 18:58 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Mit dem Gehäuse sollte man wohl sowieso möglichst lange warten ... es sei denn, die Uhr ist total abgerockt und man möchte sie einfach weitertragen ...
Gr,
István
-
01.01.2007, 15:53 #8
danke an alle!
Original von newharry
Mit dem Gehäuse sollte man wohl sowieso möglichst lange warten ... es sei denn, die Uhr ist total abgerockt und man möchte sie einfach weitertragen ...werde sicher noch ein zeitl warten!
Grüße -- Jürgen
-
02.01.2007, 12:20 #9
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 274
Revision in Genf/Köln
Hallo,
habe auch mal ne Vintage nach Köln geschickt mit der bitte das Gehäuse nicht aufzuarbeiten und das Zifferblatt u.Zeiger nicht zu wechseln.
Die haben sich zwar dran gehalten,dafür mir mein seltenes Comexblatt beschädigt!!!
So etwas darf einem so Namhaften Hersteller nicht passieren!
Für mich steht fest,die nächste Revision lasse ich beim Uhrmacher meines Vertrauens durchführen!
Nachträglich wünsche ich allen Forumsmitgliedern ein glückliches u.erfolgreiches Neues Jahr
mascheraneragrüsse Armando
-
03.01.2007, 13:48 #10ehemaliges mitgliedGast
und wie ist es weitergegangen? Haben die das Blatt drinnengelassen, oder repariert, oder?
Hast du mal ein Foto, ich möchte gerne das Blatt sehen!
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
Revision in Genf?
Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.05.2009, 09:39 -
Revision bei Rolex Genf
Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:37 -
Revision in Rolex Genf?
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:38 -
Negativauskunft aus Köln & Genf :-((
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.12.2005, 13:58 -
Revision in Genf, Preis?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.09.2004, 13:26
Lesezeichen