ich habe vor 3 Jahren meine erste Rolex gekauft, eine 116610LN (die 5 Jahre Garantie waren u.a. ein Auslöser). Im Jahr darauf kam die LV dazu, weil mich das Blatt so fasziniert. 2 Monate später ergab sich eine gute Gelegenheit und ich hab mir eine 16710 Coke geholt (inzwischen mit Pepsi Inlay) und war vom ersten Moment an absolut begeistert von dem Tragegefühl. Mir geht es wie vielen hier und ich trage die Uhren gerne im Wechsel, einfach weil ich nach ein paar Tagen oder Wochen wieder die Eigenheiten der jeweils anderen Uhren vermisse. Aktuell schiele ich auf eine 5-stellige EXII oder eine 5-stellige DJ. Für 4-stellige fehlt mir das Kleingeld
Ich bin momentan in Marrakech im Urlaub und habe nur die LV dabei (Pool usw). In den USA letztes Jahr hatte ich 3 Wochen nur die 16710 dabei und war jedes mal froh - neben der Haptik unterscheiden sich beide Uhren ja auch funktional, ein Grund mehr beide zu behalten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
21.02.2018, 10:31 #39
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Geändert von NK84 (21.02.2018 um 10:35 Uhr)
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
Ähnliche Themen
-
Unterschiede bei den Roman Indexen DJ 5 bzw. 6 stellig ?
Von buccaneers im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.10.2017, 18:51 -
Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.07.2016, 15:23 -
Sub 6 stellig Blattwechsel ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.01.2016, 06:52 -
Lünetteneinlage wechseln 6 stellig
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.08.2014, 08:00 -
DJ-Blatt 5- oder 6-stellig ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.02.2010, 22:53
Lesezeichen