Bitte Info![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Hybrid-Darstellung
-
15.02.2013, 10:29 #1
Kann man ein massives Oysterband aktueller Bauart an eine 16610 verbauen?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
15.02.2013, 10:56 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
nur mit umarbeitung der bandanstöße.da unterschiedliche bauhöhe der gehäuse ....
VG
Udo
-
15.02.2013, 11:58 #3
Das 92350 ist wahrscheinlich noch nicht massiv genug?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=21728
-
15.02.2013, 12:06 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
ist das aktueller Bauart
VG
Udo
-
15.02.2013, 12:09 #5
-
15.02.2013, 16:34 #6
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.752
Was verstehst Du denn unter massives Oysterband aktueller Bauart und an eine 16610 welchen Baujahres?
Das 97200 (aktuelle Sub) geht ja ohne Probleme an die neueren 16610 (ohne Löcher im Gehäuse).Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
15.02.2013, 16:39 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Wie,wo,Bild bitte.
VG
Udo
-
15.02.2013, 16:58 #8
Ich glaube die Frage hatten wir schon mal. Finde den Thread leider nicht.
LAUBI!
Grüsse, Steffen
-
15.02.2013, 17:22 #9
Hi Udo,
ich hab seit Monaten ein 97200 an meiner 16610LV.
Bilder sind hier irgendwo (auch im "Lünette braten"-Thread war immer das 97200 dran).
Das passt echt, ich konnte es fast gar nicht glauben.
Nach "oben" sind die Gehäuse praktisch deckungsgleich.
Nach "unten" stehen die SEL-Anstöße etwas über, wie man es zB von den nicht SEL-Anstößen kennt.
Ich verlinke die Bilder noch, wenn ich fündig werde
GEFUNDEN:==>>
Geändert von Fred v Jupiter (15.02.2013 um 17:31 Uhr)
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.02.2013, 17:35 #10
PS: Ich liebe das Band mit Glidelock, quasi "DER UHR".
Optik 5-stellig, Tragekomfort 6-stellig, Fun unbezahlbar ...Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.02.2013, 19:50 #11
-
15.02.2013, 17:35 #12
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.752
Klar, das passt. Habe mich dazu schon mehrfach geäußert.
Bei mir kommt aufgrund der besseren Kürzbarkeit und auch der besseren Verstellbarkeit fast alles an das 97200 Submariner Band. Hatte schon die 16610, die 16610LV, die 16570, die 16710 und auch die 16600 an diesem Band. Natürlich immer nur die neueren 5-stelligen ohne Löcher in den Hörnern.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
15.02.2013, 17:39 #13
Danke
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
15.02.2013, 17:44 #14
Bitte
Hast Du noch eins übrig?Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.02.2013, 18:28 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Hätte Bilder im Kopf wo die SEL oben und unten etwas überstehen ...VG
Udo
-
15.02.2013, 19:11 #16
Das sieht mal klasse aus.
Was kostet so ein 97200?Gruß Jürgen
-
15.02.2013, 19:41 #17
-
15.02.2013, 19:38 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Nicht viel,bescheidene 1600€ im Austausch.
VG
Udo
-
15.02.2013, 21:14 #19
-
15.02.2013, 22:50 #20
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.752
1600 EUR - jepp, das sagt die Preisliste. Aber in der richtigen Welt ja auch ein paar Euronen weniger. Aber das war mir die Angelegenheit auf jeden Fall wert - gute Investition.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
Ähnliche Themen
-
Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23 -
16610 mit aktueller Seriennummer...
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2010, 15:27 -
kann man eine 16610 überdrehen?
Von sevenpoolz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:12 -
Non-SEL Oysterband an aktueller 16710?
Von curty im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:51 -
Aktueller Listenpreis 16610 in Oesterreich
Von Gertschi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2006, 14:39
Lesezeichen