Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 144
  1. #101
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Drevodom Beitrag anzeigen
    Vielleicht war auch meine Einleitung falsch, mit Safe-Queens meinte ich nicht den Standort
    der Uhren, sondern den absolut jungfräulichen Zustand...
    Also ich käme nie auf den Trichter Uhren nur zur Betrachtung zu erwerben ohne dabei die Wertentwicklung zu betrachten, aber gut. Wenn dem so sein soll, dann finde ich die 4x Rolex in der Vitrine schöner und farbenfroher als 1x Patek.

    Sollte sie doch getragen werden, als Haupt- oder Zweituhr, dann die Patek.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.02.2018 um 17:43 Uhr)

  2. #102
    Deepsea
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    1.153
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Nein....die LV kannst du mir gerne vertrauensvoll überlassen
    Matze, wenn der Frosch gehen soll, erfährst Du es zuerst
    Unterstelle nie Bösartigkeit,
    wo Dummheit als Erklärung ausreicht.

  3. #103
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.335
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Ich sehe das ganz praktisch:

    Für all meine Krönchen bekäme ich vielleicht eine AP und eine PP.
    Wenn ich mal schnell fünf Millchen brauche für etwas Besonderes, wovon Mutti nix wissen darf, tue ich ein Krönchen weg und hab noch elf.

    Hätte ich sie gegen die zwei oben genannten getauscht, hätte ich danach nur noch eine.

    Da ist etwas dran, wobei ich, nach dem ich meine Kronen gegen eine Natilus getauscht hatte, auch erst einmal gesättigt war und das ansammeln und flippern hatte ein Ende.
    Grüße
    Marcus

  4. #104
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Es geht dir also nicht um Wertentwicklung, sondern um den Spaß, die Freude und den Genuß mit den Uhren! Ob am Handgelenk oder einfach nur zum Ansehen!

    Wenn ich die Prämissen richtig zusammengefasst habe, würde ich mich erst einmal damit beschäftigen, was mir tatsächlich gefällt und beim Ansehen ein mächtiges Funkeln in die Augen bringt. Da geht es dann um Design einerseits und die optische Wertigkeit der Werke andererseits. Wenn es dir darum geht, würde ich darüber nachdenken, die genannten Rolex-Uhren zu verkaufen und KEINE Pateks zu kaufen. Zumindest nicht die genannten Nautilus-Modelle mit eher Standard-Werken, die aus meiner Sicht nicht außergewöhnlich sind. Da gibt es andere Uhren anderer Marken, die deutlich faszinierender sind zum Ansehen. (...)
    Ich denke nun schon LANGE darüber nach, welche Marke(n) du damit meinen könntest ...

  5. #105
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Zitat Zitat von Drevodom Beitrag anzeigen
    Matze, wenn der Frosch gehen soll, erfährst Du es zuerst
    LG, Matze

  6. #106
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Wertigkeit? Ein schon fast diabolisches Wort......
    bei dem emotionalen Thema Uhren...
    Klar solltest Du das machen.
    Rolex-Uhren sind robust und wertig - aber wieviele davon braucht man im Alltag wirklich...oder anders gefragt: bei wievielen Gelegenheiten kann man wirklich keine Patek tragen (in der Vitrine so oder so...)
    Habe ich zum Tragen zumindest in meiner Historie (22 Rolex -> 1 Rolex) (aufgrund Nicht-Gebrauchs) auch gemacht und nie bereut.

    Stell die Frage doch mal im Patek-(Unter-)Forum...

  7. #107
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    ...oder anders gefragt: bei wievielen Gelegenheiten kann man wirklich keine Patek tragen (in der Vitrine so oder so...)
    Die Antwort auf diese Frage hat mir die PP-Ambitionen abgekühlt.
    Wenn ich unterwegs bin, gehe ich gern mal am Abend zum Schwimmen oder in die Sauna. Dann müsste ich die PP dem lächerlichen Hotelsafe anvertrauen . Die DD bleibt einfach am Arm!
    Habe die Ehre, Roland

  8. #108
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Die Antwort auf diese Frage hat mir die PP-Ambitionen abgekühlt.
    Wenn ich unterwegs bin, gehe ich gern mal am Abend zum Schwimmen oder in die Sauna. Dann müsste ich die PP dem lächerlichen Hotelsafe anvertrauen . Die DD bleibt einfach am Arm!
    Warum kann man eine PP nicht mit zum Schwimmen oder in die Sauna nehmen? Metallband natürlich vorausgesetzt...

  9. #109
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Vielleicht kommt das Öl zum kochen und es verharzt alles

  10. #110
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von Drevodom Beitrag anzeigen
    Ich besitze bereits eine PP 5980
    Ich habe meine 5712 auch erst vor einem Jahr erworben, weil ich Rolex irgendwie satt hatte. Ich habe so wie du die Rolexmodelle verklebt liegen.
    Vielen gefällt die Nautilus nicht, ich habe einige Zeit benötigt und nun finde ich sie mega schön und freue mich auch freizeitmässig diese zu tragen.

    Wenn du schon eine 5980 hast, würde ich die Rolexmodelle nicht eintauschen!

    LG Martin

  11. #111
    Man sollte eigentlich keine mechanische Uhr mit in die Sauna nehmen...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  12. #112
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von KeWi Beitrag anzeigen
    Warum kann man eine PP nicht mit zum Schwimmen oder in die Sauna nehmen? Metallband natürlich vorausgesetzt...
    Die Wasserdichtigkeit liegt m.E. nicht im dafür relevanten Bereich. Manche mögen das anders sehen.
    Habe die Ehre, Roland

  13. #113
    Sauna ist kein Problem, da Uhr an der Haut liegt. Die wird nicht warm, sonst wuerde man ja ein Nautilus Brandzeichen bekommen. Sicher sehr einprägsam, dieses Armband.

    Schwimmen geht natürlich auch, ist doch ne Sportuhr mit 120m. Lediglich die 5712 ist (warum auch immer) nur auf 60m angegeben. Da geht Schwimmen aber ohne Probleme. Ich weiß nicht, wo der Irrglaube herkommt, dass Schwimmen oder Haendewaschen so viel "Drucksicherheit" benötigt. Auch das mit Druckspitzen ist Schmarrn.

    Dass eine Nautilus auch als Schmuck angesehen werden kann und man Schmuck pfleglich behandelt und deshalb nicht überall mitnehmen möchte, ist doch eine persönliche Sache.

  14. #114
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Die Antwort auf diese Frage hat mir die PP-Ambitionen abgekühlt.
    Wenn ich unterwegs bin, gehe ich gern mal am Abend zum Schwimmen oder in die Sauna. Dann müsste ich die PP dem lächerlichen Hotelsafe anvertrauen . Die DD bleibt einfach am Arm!
    Danke für Deine Antwort auf meine Frage Roland
    Deswegen willst Du keine Patek (mehr) tragen?

    Falls Du eine DD in der Sauna trägt - dann kannst Du dort auch eine Nautilus tragen. Rolex und Patek unterliegen (noch) denselben physikalischen Gesetzen. Die Dichtigkeit wäre bei diesem Vergleich jedoch eh sekundär wichtig: die höheren Temp. verändern die Viskosität der liquiden Bestandteile...Stichwort: brownsche Molekularbewegung.
    Schwimmen so oder so gar kein Problem: Ab einer Klassifizierung von grösser-gleich: 10bar/100m kann die Uhr beim Schwimmen problemlos getragen werden. 5711, 5726: 120m

  15. #115
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    In Bezug auf Wasser bin ich ein Fan von verschraubten Kronen. Das kann aber jeder handhaben wie er will.
    Ich habe eine Breguet (auch wasserdicht bis 100m). Bei der machen die Chrono-Drücker das nicht annähernd mit. Entsprechendes würde ich auf PP übertragen, wobei eine Nautilus oder Aquanaut für mich nicht in Frage käme.
    Habe die Ehre, Roland

  16. #116
    Eine Krone wird radial abgedichtet, da braucht es keine Verschraubung. Die eigentliche Schwachstelle ist der Verstelldruecker Fuer Datum und z. B. Mondphase.

  17. #117
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    In Bezug auf Wasser bin ich ein Fan von verschraubten Kronen. Das kann aber jeder handhaben wie er will.
    Ich habe eine Breguet (auch wasserdicht bis 100m). Bei der machen die Chrono-Drücker das nicht annähernd mit. Entsprechendes würde ich auf PP übertragen, wobei eine Nautilus oder Aquanaut für mich nicht in Frage käme.
    Und wie siehst du es dann bei der Yacht-Master II? Auch hier sind die Chrono-Drücker nicht veschraubt.

    Für mich persönlich kommt eine Uhr mit der ich nicht in die Sauna gehen kann nicht in Frage. Ich habe keine Lust die Uhr in einen Spind zu legen.

    Außer das Glas erwärmt sich die Uhr in der Sauna übrigens kaum. Später direkt ins Eisbecken sollte man eventuell vermeiden.

  18. #118
    Ich denke schon, dass die Gummidichtungen sowie die Glasdichtung durch die Wärme beansprucht werden.
    Daher kommt die Uhr in der Sauna ab. Dazu rät Dir auch jeder seriöse Uhrmacher.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  19. #119
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Zurück zur Fragestellung:

    Pro PP: Die Verarbeitungsgüte ist schon klasse. Wenn du zB den Blick durch das Safirglas auf ein wunderschönes Uhrwerk liebst, dann go 4 PP. Vom Gedanken des Kunstwerkes bist du immer näher an PP, als bei Rolex. Suchst du eine relativ seltene, besondere, aktuelle hochwertige Stahluhr zum Betrachten und ggf. gelegentlichem Tragen sind die PP Nautillen schon ziemlich perfekt. Habe selbst die 5711 und finde diese Ur-Nautilus wegen ihrer schlichten Eleganz gerade in Verbindung mit dem schlanken Gehäuse immer noch am Schönsten. Langweilig ist mir die Uhr nie geworden. Gleichwohl greife ich seltener nach ihr zum Tragen, als die anderen Rolexe meiner Sammlung, die ich abwechselnd trage.

    Contra PP: Absolut überteuert. Der LP ist schon für eine Stahluhr trotz aller Feinheiten zu teuer. Du zahlst ein großes Stück für den Namen PP. Wie immer im Luxusleben muss man da durch, um sich den besonderen Luxus halt zu gönnen.

    Pro Deine zur Disposition stehende Rolex Uhren: Alle nett. Besonders die LV finde ich wegen der Merkmale größere Dots und grüne Lünette in Verbindung mit den passenden Proportionen eigentlich die begehrenswerteste 5 stellige Submarinerreferenz und schon von daher nicht beliebig. Ich liebe die LV.

    Contra: Deepsea ist mir persönlich too much an Dicke und Größe. Gold an Submariner ist bei mir im Hinblick auf den Toolwatchgedanken ein Widerspruch. Alle Uhren sind keine Ikonen, durchaus häufiger zu sehen und auf dem Markt relativ leicht zu beschaffen.

    Ich würde die LV behalten (und tragen) und die anderen Kronen für eine PP vertickern. Nur meine Meinung ...

    Schöne Zeit

    Frank
    Geändert von Franko (19.02.2018 um 20:36 Uhr)

  20. #120
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Doppelpost
    Geändert von Franko (19.02.2018 um 20:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Wertigkeit
    Von MackBolan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 20:05
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:50
  3. Rolex & Wertigkeit - aus gegeb. Anlass
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 15:12
  4. Wertigkeit verschiedener Bänder an 5513
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •