Ich empfand die 15400 von den Proportionen her immer schon "stimmiger" als die 15300. Schön, dass es zumindest dem ein oder anderen genau so geht....![]()
Die 15300 wirkt schon irgendwie etwas "bullig", auch wenn das große AP Logo nett ist.
Extrem elegant hingegen: die 15400.
Die 15400 mit grauem Blatt habe ich vergangene Woche zum ersten Mal live gesehen. Hat mich aber nicht so wirklich überzeugt. Vielleicht schon ein Stück mehr als die "weiße", aber die ".01" wäre da weiterhin mein Favorit.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
08.02.2018, 11:52 #6Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Royal Oak 15300 oder 15400
Von Lenox im Forum Audemars PiguetAntworten: 34Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:14 -
Grundsatzfrage: Audemars Piguet Royal Oak 15400 vs Patek Philippe 5711/1
Von Lenox im Forum Andere MarkenAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:20
Lesezeichen