Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Also, symmetrisch sind beide.

    Aber die Proportionen der Uhr haben sich verändert.

    Man hat bei der 15400
    - das Gehäuse leicht vergrößert
    - die ZB-Öffnung vergrößert und
    - die Breite der Lünette und Größe der Lünettenschrauben annähernd gleich gelassen.

    Dadurch, dass die Lünettenbreite nicht mitgewachsen ist, wirkt das ZB optisch noch größer, als es ist. Das gefällt manchen, manchen nicht.
    Das die Uhr gewachsen ist, erkennt man leicht am weit innen liegenden Datum - daher war Platz für einen Index.

    Und zu den ZB: da hat die 15400 mit dem Blauen und Weißen mindestens zwei geile. Das graue habe ich noch nicht live gesehen.

    Zu Deiner Anprobe der Blauen 15400: bei Uhren mit hellen Zifferblättern wirkt die ZB-Öffnung größer im Vergleich zur gleichen Uhr mit einem dunklen Blatt. Wenn sie Dir also gefällt, warum nicht.

    Edit: das verlinkte Bild von Erik kommt optisch eher hin, wobei auch nicht optimal aufgenommen. So klein ist eine 15300 auch nicht.
    Uhren anhand von Bildern zu vermessen ist eher schwierig.
    Lege Deine weiße 15300 neben eine weiße 15400, dann kannst Du es besser vergleichen.
    Geändert von backröding (08.02.2018 um 08:29 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


Ähnliche Themen

  1. Royal Oak 15300 oder 15400
    Von Lenox im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:14
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •