Liebe Forums-Kollegen,
danke für Eure "Anteilnahme". Ärgerliche Sache, wie Ihr Euch vorstellen könnt. Um ein paar Details hinzu zu fügen: meine Frau hat es erst im Flugzeug bemerkt. Sie geht davon aus, dass sie sie nach dem Check vergessen hat, nicht direkt angezogen und dann jemand die Chance nonchalant genutzt hat. Ich weiss, hier im Forum wird es wenig Verständnis geben für "erst nach 1 Stunde gemerkt, dass ich meine Uhr nicht anhabe :-)". Meine Frau arbeitet zu viel und schläft zu wenig.
Zu Hause haben wir es dann zuerst bei Lost + Found gemeldet und dann nach negativer Rückmeldung bei der österreichischen Polizei. Finanziell gesehen haben wir zum Glück eine erweiterte Hausrat, emotional bringt uns das leider nicht weiter!
Liebe Grüsse
Sven
Übrigens, ich hatte in diesem Zusammenhang bei "meinem" Konzi in der Schweiz nachgefragt: Rolex führt nach seiner Information keine Liste für gestohlene Uhren. Ich solle bitte die Referenznummer bei der Polizei hinterlegen.
Ergebnis 41 bis 60 von 123
-
31.01.2018, 15:18 #41
Eben. Das Hauptproblem ist doch, dass bei großem Passagieraufkommen die Schritte der Sicherheitskontrolle stark asynchron ablaufen. Da fährt die Kiste mit Rolex und iPad schon durch den Röntgenapparat, während man noch vier Leute an der Schlange vom Körperscanner vor sich hat. Dann mischen sich auch noch die Passagiere am Körperscanner und der Torsonde und schon hat man seine Sachen nicht mehr im Blick. Wer geschickt ist, ist von der Sicherheitskontrolle weg, bevor das Opfer an seiner Kiste ankommt.
--
Beste Grüße, Andreas
-
31.01.2018, 15:26 #42
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
Themenstarter
-
31.01.2018, 15:33 #43
-
31.01.2018, 15:34 #44
Die Chancen stehen gut diese Uhr (irgendwann) wieder zu bekommen!
Ich arbeite in diesem Bereich - daher:
1. Nach Meldung bei der Polizei kommen die Daten in eine Datenbank.
2. Ich denke schon, dass Rolex eine Liste für gestohlene/verloren gemeldete Uhren führt...
3. Der Flughafen überwacht GENAU diese Stelle am besten mit Vid.-Ausrüstung - die Polizei hat mit Sicherheit Möglichkeit zum Zugriff darauf.
Der Antrag/die Verfolgung muss aber noch zeitnah passieren, da die Aufnahmen turnusgemäß gelöscht werden.
EDIT: OK - Nov `17 .....vergiss das mit zeitnah..... -das ist vorbei.....Geändert von Sassenach (31.01.2018 um 15:36 Uhr)
Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!
-
31.01.2018, 15:35 #45was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
31.01.2018, 15:36 #46
-
31.01.2018, 15:41 #47
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
Themenstarter
-
31.01.2018, 15:45 #48
Ich verstau meine Uhr auch schon vorab im Handgepäck.
Aber nicht weil ich Angst vor Diebstahl habe (zumindest bis jetzt), sondern weil es IMMER vorkommt dass die Deppen beim Security Check meine Uhr behandeln als wäre es eine 10€ Plastikmöhre und im Tray nochmal schön herumschleudern weil es ihnen nicht passt dass ich die Uhr in meiner Jacke oder Sakko ablege damit die von den anderen Gegenständen nicht zerkratzt wird
nennt mich PTM, aber ich hasse das...liebe Grüße
Alex
-
31.01.2018, 15:46 #49
Übrigens ist dieses Jahr die Verlobung 10 Jahre her ein schöner Anlass für eine neue Krönung der Gattin
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
31.01.2018, 15:48 #50
-
31.01.2018, 15:49 #51
daher verreise ich immer mit japanischer Quarzuhr.
Gruß Hans
-
31.01.2018, 16:04 #52
aber das ist ja gerade schade, wenn man eine schöne Uhr hat!!
Beste Grüße, Heinrich
-
31.01.2018, 17:28 #53
Kinners, kauft Euch Golduhren. Da binmelt nichts an der Sicherheitsschleuse .....
-
31.01.2018, 17:39 #54
Musste ich trotzdem letztes Jahr in Wien beim Sicherheitscheck abgeben.
Gruß, Michael.
-
31.01.2018, 17:58 #55
Hallo,
Bin ja Vielflieger lasse die Uhr immer am Arm. Wenn es beanstandet wird gebe ich die Uhr immer dem Sicherheitspersonal in die Hand von der Sicherheitsschleuse in die Kiste kommt sie auf keinen Fall.
LG
-
31.01.2018, 18:00 #56
Naja, habe auch schon erlebt, dass sich das Sicherheitspersonal weigert, die Uhr zu nehmen und darauf besteht, dass man sie in eine Box legt.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.01.2018, 18:04 #57
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
Ich flieg viel und leg vor der SiKo auch alles von Wert in die Jackentasche. Dann muss man nur noch eine Sache im Auge behalten.
By the way: Nach dem Boarding ist man noch nicht sicher.
Mir wurde vor 2 Jahren mal eine Laptoptasche aus dem Overhead Compartment geklaut..spät geboarded und die Tasche landete 3 Reihen vor mir. Verwechslung ausgeschlossen, es war keine Tasche über.
Polizei am Airport ist so eine Sache gewesen, Bilder vom Gate auswerten hat angeblich nichts gebracht..eigentlich haben sie mir die ganze Zeit das Gefühl gegeben die Story erfunden zu haben.
Seitdem achte ich noch mehr auf mein Zeug.
Das mit der Rolex tut mir leid für Euch. Grad der emotionale Wert tut weh. Ich drück dir Daumen!!
Rolex notiert die SN echt nicht? Mein Konzi erzählt mir immer das solche Uhren bei der Revi einbehalten werden dann...
-
31.01.2018, 18:07 #58
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
....doch Sven. Meine Frau hat kürzlich in Antalya vergessen, ihre vollgoldene Cartier Santos wieder anzulegen. Nach zehn Minuten kam eine Mitarbeiterin der Security zu uns zum Gate, um uns die Uhr zu geben. Meine Frau hatte nichts bemerkt, war völlig in Gedanken ob es etwas im Duty-Free gäbe. Wahrscheinlich hat man bei der Uhr an ein günstiges Strandkonzi-Exemplar gedacht. Sonst wäre sie wohl weg gewesen.
Schuld habe natürlich ich bekommen - ich bin ja immer so drängelnd.
Meine Rolex BLRO hatte ich damals am wrist behalten. Der Security Kerl hat wegen des Piep mich zwar abgetatscht, aber ich versuche eigentlich immer, meine Uhr am Handgelenk zu behalten und das geht auch fast immer. Notfalls Jackentasche, Reissverschluss zu und hoffen dass alles gut geht.
-
31.01.2018, 18:43 #59
Ich fliege sehr oft und eigentlich immer mit einer hochwertigen Uhr. In USA gibt es überall Körperscanner, da kann man Schmuck am Arm behalten. In Europa entweder am Arm behalten, oder in das untersterste Fach von Rucksack und gleich nach dem Scanner wieder an den Arm. Ich lasse mein Gepäch auf dem Band nie aus den Augen und gehe auch erst durch den Scanner wenn alles direkt vorm Röntgengerät ist. Auch Geldbeutel immer in die Jackentasche.
Gruss
Christian
-
31.01.2018, 18:44 #60
Sven101:
Das ist verdammt ärgerlich, Deine arme Frau
Ich könnte jedes mal beim Sicherheitscheck am FraPort brechen.... wenn ich schon diese Typen
sehe, die sich "Sicherheitspersonal" nennen dürfen....boah könnt ich da wütend werden
Ich mach es daher immer so:
Wenn ich und Frau immer unsere letzte Ziggi vor dem Flug rauchen wandern die Krönchen immer
in mein verschließbares Hartschalen Reisegepäck, dann durch den tollen Check und danach wieder
Krönchen an den Arm. Ein mulmiges gefühl habe ich aber immer....
Überlege auch immer eine Casio zu tragen, aber what? im Urlaub? never....Gruß
Bobo
Ähnliche Themen
-
Die Rolex meiner Frau...
Von paperle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:12 -
Die Neue meiner Frau
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.08.2012, 15:26 -
Weihnachtsgeschenk von meiner Frau
Von Simply im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.01.2010, 13:01 -
DJ meiner Frau
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:22 -
reaktion meiner frau:
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.09.2006, 15:48
Lesezeichen