Normal,Bedienungsanleitung lesen,da meine ich steht was von 40 Umdrehungen ...
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Milgauss anlaufen/aufziehen
-
18.01.2018, 10:24 #1
- Registriert seit
- 04.01.2018
- Beiträge
- 6
Milgauss anlaufen/aufziehen
Hallo Leute,
ich hab mir vor kurzem eine Milgauss 116400GV zugelegt. Hab die Uhr nach dem Kauf nicht sonderlich viel getragen und nur in der Box gelassen. Als ich die Uhr gestern aus der Box genommen habe, ist sie wie erwartet stehen geblieben. Ich hab an der Krone 10mal gedreht um das Uhrwerk aufzuziehen, jedoch ist danach die Uhr nicht von selbst angelaufen, sondern erst nachdem ich die Uhr ein bisschen bewegt habe.
Meine Frage ist nun, ist das normal oder muss ich mir sorgen machen?
Danke und LGGeändert von schini (18.01.2018 um 10:30 Uhr)
-
18.01.2018, 10:25 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
18.01.2018, 10:45 #3
..und die Unruhe benötigt erst einen kleinen "Anstoß" um in Bewegung zu kommen um dann bis zum erlöschen der Gangreserve ihren dienst zu verrichten.
Ist also ganz normalEinfach nur: Stefan
-
18.01.2018, 10:59 #4
Ja, völlig normal. Alles andere hätte mich gewundert.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.01.2018, 11:02 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.057
Typischerweise laufen die Rolexkaliber aber tatsächlich von alleine an. Nur nicht schon nach 10 Aufzügen sondern später. Udo schrieb das ja auch.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.01.2018, 11:10 #6
auch wenn die komplett in Ruhe sind und du lediglich an der Krone aufziehst?
Einfach nur: Stefan
-
18.01.2018, 11:32 #7
-
18.01.2018, 11:47 #8
-
18.01.2018, 11:48 #9
-
18.01.2018, 11:59 #10
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
ca. 15-25 Aufzüge an der Krone sind notwendig.
Kommt darauf an in welcher Position die Unruhe steht.Gruß
Elmar
-
18.01.2018, 13:10 #11
Ist vollkommen normal. Konnte bei meiner SUB schon folgendes beobachten
- Gleich wie der TA beschreiben
- Beim aus der Box nehmen ohne an der Krone aufzuziehen ist die Uhr nach wenigen Bewegungen angelaufen
- Anlauf nach einer Umdrehung der Krone
- Anlauf nach mehreren Umdrehung an der krone 20 und mehr
Ist vollkommen normal das Verhalten. Liegt auch dran wie die Unruhstehengeblieben ist. Daburch ist das Losbrechmoment mal höher mal niedriger.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
18.01.2018, 14:06 #12
- Registriert seit
- 04.01.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Danke schon mal für eure erleichternden Antworten. Ich werde das Verhalten in nächster Zeit mal beobachten und mich ein bisschen damit spielen, ab wann die Uhr wirklich von alleine anfährt.
LG
-
18.01.2018, 15:22 #13
Naja, Schini (nameless),
ich würde Dir ja eher dazu raten, die Uhr zu tragen und Gefallen an ihr zu haben. Dann wirst Du keine Gelegenheit haben, diese Testreihe durchzuführen. Lass das doch Rolex machen. Deren Job
LG,
Holger
Ähnliche Themen
-
Anlaufen nach Handaufzug ?!
Von Sportarzt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.01.2009, 11:14 -
Wie Datejust aufziehen?
Von Adrian84 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.07.2007, 15:41 -
Anlaufen der Uhr
Von obo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.04.2007, 16:26 -
Tudor aufziehen?
Von sebi21 im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2006, 19:02 -
Aufziehen
Von rockdj24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.07.2006, 13:08
Lesezeichen