BMWelmi in da house![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 65
Thema: 5er oder X5?
-
17.01.2018, 14:13 #21
Einfach formuliert: Heute von BMW auf den Markt gebracht, Morgen wissen die Profys wie man sie bei diesem Modell ausschalten kann. Eine Nachrüstanlage kann schlechter identifiziert werden bzw. die Ausstattung und die Montage sind nicht so einfach vorhersehbar.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
17.01.2018, 14:13 #22Es grüßt der Stephan
-
17.01.2018, 14:38 #23
-
17.01.2018, 15:09 #24
-
17.01.2018, 17:34 #25
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
-
17.01.2018, 17:42 #26
-
17.01.2018, 17:53 #27
Aber der 5er hat ja das gleiche Navi etc drin ist auch ein beliebtes Einbruchsopfer
Gruß Toan
-
17.01.2018, 18:34 #28
-
17.01.2018, 18:34 #29
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 102
Hi,
ich stand vor knapp zwei Jahren vor der gleichen Frage (Neu-, weil Dienstwagen) und tendierte klar zum X5. Nach ausgiebigen, mehrtägigen Probefahrten hab jch mich für den 535XD entschieden. Der X5 war mir auf Autobahn und Landstrasse zu „taumelig“. Man hat durch den hohen Aufbau einfach deutlich mehr Bewegung desselben und das habe ich als vglsw. störend empfunden.
Solltest Du allerdings Platz brauchen, dann rate ich doch zum X5. Der F10/F11 ist kein Raumwunder. Wenn Komfortsitze verbaut sind (und sie sollten es sein), wird der Beinraum hinten schnell eng. Beides sind super Autos, der 5er ist m.E. der unauffälligere Allrounder und auch das war für mich ein Kriterium. Falsch machst Du mit keinem was.
Gruß,
Chris
-
17.01.2018, 19:40 #30
-
17.01.2018, 19:47 #31
Guter Beitrag Chris. Werde wohl mal beide im Vergleich probefahren...
Bietet der X tatsächlich soviel mehr Platz? Ich dachte immer, dass die sich diesbezüglich nicht viel tun...Gruß, der Carsten
-
17.01.2018, 19:57 #32
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 102
Hab nicht nachgemessen, allerdings war der subjektive Eindruck schon deutlich luftiger. Auch der Kofferraum ist grösser (zweigeteilte Klappe fand ich allerdings sch...).
Ich habe zwei Kinder und die haben im Fünfer zwar objektiv genug Platz, meckern aber ab und an mal, dass der Vorgänger (A8) grösser war. Raumökonomie ist m.E. der einzige Nachteil des Fünfers. Ist allerdings nur von Relevanz, wenn man oft mit mehr als zwei Personen unterwegs ist. Ich hab jetzt fast 75TKM drauf und von einer ab Werk verstellten Hinterachse abgesehen, hat das Auto null Probleme gemacht. Keine Panne, kein Geklapper, fährt einfach wie er soll.Geändert von chrieees (17.01.2018 um 20:05 Uhr)
-
17.01.2018, 20:12 #33
Carsten, woher kommst Du denn?
Kannst meinen 5er gerne ausgiebig testen. Auch wenn Du nen anderen magst.
Und ja, sind alle genannten Essentials drin, z.B. Komfortsitze, ACC, Standheizung, Navi Prof und AHK - kannst die Radel hinten draufschnallen.
Ich fand den X5 auch mal cooler, hat sich aber relativiert, als ich die Versicherungsbeiträge verglichen habe. Da ist der X5 abartig.
Bzgl Platz fand ich beide vergleichbar, da hat der X5 keinen Vorteil geboten.
Und falls doch interessant: natürlich sind die km bei meinem nachvollziehbar. Bin 3 Jahre lang damit täglich ca 90km zur Arbeit gependelt und noch größere Wochenendtouren.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.01.2018, 20:58 #34
So im direkten Vergleich finde ich den X5 30d schon sehr unspektakulär, die PS reichen zwar für das große Auto, aber so richtig Spaß wollte bei einer längeren Probefahrt nicht aufkommen. Im Gegensatz dazu geht der 530d schon ziemlich gut zur Sache. Also im Hinblick auf Fahrspaß, aus meiner Sicht, ganz klar der 530d.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.01.2018, 21:33 #35
Danke für Dein Angebot, Can! Ich komme allerdings aus dem Rheinland. Da wäre die Anfahrt leider etwas zu weit.
Bis auf den „Dicke Hose Faktor“ scheint der 5er wohl doch die sinnvollere Wahl zu sein... Wird meine Frau freuen.Gruß, der Carsten
-
17.01.2018, 22:55 #36
-
17.01.2018, 23:09 #37
Laut BMW Angaben:
X5: 650-1870l
5er: 560-1670l
Angeblich ist der Kofferraum des 5er ein paar cm länger, dafür vor allem ganz hinten nicht so hoch. Uns hat er gereicht.
Und wenn wir wirklich Platz brauchten, dann musste eh der Maxi Candy ran(ohne 3. Sitzreihe ca. 1350 l, erweiterbar bis 3500l
)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.01.2018, 23:16 #38
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Fahrdynamik und Handlichkeit beim 5er ist deutlich besser als beim X5. Weniger Kosten hinsichtlich Unterhalt und Verbrauch natürlich auch. Ich würde ganz klar zum F10— F11 tendieren.
-
18.01.2018, 07:17 #39
-
18.01.2018, 07:27 #40
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Meiner hatte das Sportpaket mit dem M-Sportfahrwerk und 20" Y Speichen. Glaube hinten waren 315er Reifen drauf.
Der Wagen fuhr sich exakt wie eine Limousine in der Stadt. Kaum wanken oder schwanken. Nur bei stärkeren Lastwechseln wurde man daran erinnert dass der Wagen ein SUV ist.
Gott hab ich die Kiste geliebt... sie musste nur gehen da ich in Stuttgart sitze. Diesel und so.
Geändert von Makis_Cold (18.01.2018 um 07:29 Uhr)
Ähnliche Themen
-
116655 oder 116719 oder 116618 oder 228235 (2x Everrose, 1x Gelb- und 1x Weissgold)
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.11.2017, 18:24 -
[Blancpain] BP FF Bathyscaphe: Keramik oder Titan, 3-Zeiger oder Chrono, Nato oder Segeltuch
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:26 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen