massiv
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
12.01.2018, 16:44 #1
- Registriert seit
- 28.12.2017
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 15
Krone einer GMT Master II bicolor
Hallo!
Wisst ihr ob die Krone und das äußere Rand der Lünette einer 116713 (Geldgold / Edelstahl) Massiv in Gold ausgeführt ist, oder nur vergoldet?
Beste Grüße
Muli
-
12.01.2018, 16:56 #2„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.01.2018, 17:06 #3
- Registriert seit
- 28.12.2017
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Hallo Jacek! Meinst du beides massiv? Krone und Rand der Lünette?
-
12.01.2018, 17:08 #4
Der Lünettenkranz ist (18k ?) Massivgold und die Aufzugskrone ebenfalls...
warum fragst Du ?„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.01.2018, 17:16 #5
Hoffentlich nicht weil das Gold abgeht
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
12.01.2018, 17:25 #6
Selbst die Schließe ist nicht vergoldet, sondern dort ist ein Goldstreifen aufgelötet.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.01.2018, 17:58 #7
kommt noch was vom TS ?
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.01.2018, 18:01 #8
Soweit ich weiss hatten die ersten Kronen nur eine Goldhaube (Referenz 703/8), die aktuelleren sind massiv (Referenz 704/8)
Grüsse
der Sudi
-
12.01.2018, 18:06 #9
Betrifft aber im speziellen nicht die 116713 wie oben angefragt, oder ?
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.01.2018, 18:51 #10
- Registriert seit
- 28.12.2017
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Aus Interesse habe ich gefragt. Vielen Dank für die Antworten.
-
12.01.2018, 19:54 #11
Ähnliche Themen
-
kaufhilfe rolex gmt master bicolor
Von eccesso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.01.2011, 01:34 -
Goldanteil einer Bicolor Sub
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2009, 15:23 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen