Ja Thorsten liefert wirklich viele wunderschöne Bilder der Extra Thin![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 824
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
-
17.02.2018, 15:29 #121
-
17.02.2018, 17:15 #122PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.736
Themenstarter
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.02.2018, 17:35 #123
Jochen, Oliver, Roland, dankeschön..

Eines hab ich von der letzten Session noch gefunden...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
18.02.2018, 01:24 #124
Die 15202 ist auch in schwarz/weiß eine Sensation


Herzlichst, Carsten
-
18.02.2018, 14:48 #125
Fantastische Bilder sind hier zu sehen. 👍
Da wird der Wunsch nach eine RO immer intensiver. 😉
Gruß Thomas
-
18.02.2018, 16:49 #126
Es geht mir genauso.

Gott sei Dank kann man in Österreich eh keine kaufen.
Lg,
Mario
-
18.02.2018, 18:08 #127
Du Glücklicher, mein Konzi hat gerade mein Wunschmodell zur Verfügung. 😉
Gruß Thomas
-
25.02.2018, 07:43 #128Milgauss
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 287
Guten Morgen und nur ganz kurz in der Pause der Verlängerung im Eishockey eine Frage.
Ich besitze seit einigen Tagen die Royal Oak als Stahl-Chrono. Gibt es für diese Uhr eine Erklärung der Materialien wie zB. die sichtbaren Schrauben, Rotor, bzw. Explosionszeichnungen dieser Traumuhrß
DANKE, UND JETZT GEHT ES WEITER, AUF GEHTS FÜR GOLD....
Jochen
-
25.02.2018, 07:59 #129Milgauss
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 287
GLÜCKWUNSCH ZU S I L B E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!



HISTORISCH !!!!!!!
-
25.02.2018, 08:23 #130PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.736
Themenstarter
Auch wenn es hier nicht optimal passt, eine wirklichntolle Leistung.
Mit diesem zweiten Platz muss man sich wirklich nicht verstecken
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.02.2018, 15:33 #131Milgauss
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 287
Ich versuche es jetzt nochmal........ohne Fernsehen zu schauen.....##
Ich besitze seit einigen Tagen die Royal Oak als Stahl-Chrono. Gibt es für diese Uhr eine Erklärung der Materialien wie zB. die sichtbaren Schrauben, Rotor, bzw. Explosionszeichnungen dieser Traumuhr?
Jochen
-
12.03.2018, 21:41 #132

Ich finde es ja interessant, dass diese Design-Ikone unterbewertet bleibt, während die "Zweitgeborene" in völlig absurde Höhen abdriftet.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
13.03.2018, 15:24 #133
-
13.03.2018, 22:59 #134
Ob Thorsten mit der „Zweitgeborenen“ nicht die PP 5711 meint?
Jedenfalls würde das inhaltlich auch passen...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
14.03.2018, 11:43 #135
Genau die meine ich, die ja der aktuelle Nachfolger der "Zweitgeborenen" Genta Kreation 3700 ist. So wie die 15202 der aktuelle Nachfolger der "Erstgeborenen" 5402 ist.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
14.03.2018, 12:33 #136
Die schönere ist für mich auch die AP, ganz klar
-
14.03.2018, 23:26 #137
Für mich liegt die RO auch ganz klar und weit vor der PP - egal ob die Ursprungsmodelle oder die zeitgenössischen.
-
23.03.2018, 15:02 #138
Hier müssen mal wieder Bilder rein....

Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.03.2018, 15:28 #139Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Thorsten: MEGA
-
23.03.2018, 18:20 #140
Dankeschön...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29




Zitieren

Lesezeichen