Jesses
Meine erste hatte ich mit 23.... zu Jung bist Du nicht, aber vllt. noch nicht reif genug für eine Krone!
Ich hatte davor auch erfahrungen mit günstigeren Uhren (Breitling).
Aber als dann die 116710 in den Handel kam war ich hin und weg
Von daher hab ich die Erfahrung gemacht KEINE halben sachen zu machen und kaufe was gefällt
Aber eine 36er DJ ist doch top
Mach Dir kein Stress und warte lieber noch ab und spare ein wenig mehr Geld um Dir dann die Krone zu
kaufen die Dir Gefällt.
Meiner Meinung ist das doch schon alles sehr gezwungen.......
Ergebnis 61 bis 80 von 113
-
05.01.2018, 00:20 #61
Mag ja sein. Da ich aber dieselben Proportionen wie der TS aufweise habe ich mir diese Aussage mal erlaubt. Und unabhängig von den eigenen Präferenzen gar beim Anprobieren einer 36er Datejust vom Verkäufer gesagt bekommen: "Die verkaufe ich Ihnen nicht. Die ist Ihnen zu klein."
-
05.01.2018, 00:42 #62Gruß
Bobo
-
05.01.2018, 00:52 #63
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Danke, wie gesagt falls mir die SUB gefällt und sie mir passt, würde ich definitiv drüber nachdenken mir eine im Bereich 4500-5000€ gebraucht vom Händler zu holen, auch wenn mein Limit vorher eher so 3700€ war. Dafür krieg ich aber nichts über 36mm. Und warscheinlich sagt mir die 36er dann auch nicht voll zu.
Klar bei Breitling hatte ich auch geguckt. Dort gibt es Modelle im 39 und 40 Bereich, die mir optisch gefallen und gebraucht gerade mal bei ca 2000€ liegen. Vielleicht 2400€. Aber irgendwas zieht mich einfach zu Rolex hin, ich weiß nicht mal genau was es ist.
Ne gebrauchte Submariner 14060 aus den 2000ern würde ich mir wohl noch anschaffen, vorrausgesetzt sie passt und gefällt mir wirklich auf meinem Handgelenk und auch zum Rest der Statur.
Ansonsten, wie oben schon gesagt. Besser keine halben Sachen. Die AK geht sehr sicher zurück.
Falls ich gar keine Passende finde, lege ich die Sache erst mal auf Eis.
Für eine neue Submariner müsste ich nicht sparen, nur reicht mir da auch eine 10-15 Jahre alte, die 2000€ weniger kostet und in gutem Zustand ist
-
05.01.2018, 01:01 #64
Geh doch einfach mal zum Konzi und probiere ganz ungezwungen ein paar Uhren an:gut
Aber: Eine 14060 ist schon eine Gute WahlGruß
Bobo
-
05.01.2018, 23:56 #65
Für den Einstieg und als einzige Uhr ist die AK vielleicht nichts - obwohl das auch meine 1. Rolex war
(1999). Die habe ich gekauft weil mir die DateJust zu groß vorgekommen ist
Mittlerweile trage ich auch Uhren mit 46mm, ist alles Gewöhnungssache. Zufällig habe ich die AK seit gestern am Arm, ist immer eine Umstellung von einer 40+ Uhr auf eine mit 34mm. dauert aber nicht lange.
Die Gefahr ist aber auch, dass die AK von der Frau öfters getragen wird - das kann aber auch ein pro Kaufentscheid sein.Gruß
-
06.01.2018, 11:19 #66
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
bei deinem handgelenk passt es gut .
Gruß Rolex 24
-
06.01.2018, 18:14 #67
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Danke ! Ich war beim Konzi und habe eine Datejust 36mm und eine Oyster Perpetual 39mm anprobiert.
Letztere hat mich sehr überzeugt. Sie ist nicht zu groß, ganz und gar nicht.
Die 36er wirkt echt auch etwas größer als die 34 - also ich merke es schon.
Aber 39mm scheint für mich die richtige Größe zu sein ! Damit fühle ich mich glücklich. Die Explorer 1 39mm und die normale Submariner hatten sie nicht da.
Vom Stil her tendiere ich sehr zur OP 39mm. Die liegt glaube bei 5100 und die Explorer1 bei 5800 oder so ähnlich. (also ca)
Ich schau gerade bei gebrauchten 39er Uhren nach und vielleicht werde ich fündig. Vielleicht wirds aber auch die neue OP39.
Ich bin auf jeden Fall erleichert, 39 steht mir gut und der Verkäufer meinte auch, sie passt.
Da hab ich einfach nicht dieses ''Damenuhr'' gefühl wie bei der AK. Klar, es ist eine Herrenuhr bzw Unisex, aber sie konnte mich nicht überzeugen.
Liebäugeln tu ich natürlich trotzdem noch mit der Submariner
Mir gehts ja nicht darumn, die günstigste Rolex oder so zu kaufen. Mir gefällt echt der Stil, die OP39mm ist quasi wie eine AK nur in 39. Also halt ähnlich.Geändert von tomtom90 (06.01.2018 um 18:17 Uhr)
-
06.01.2018, 21:11 #68
Also ich finde meine 39er einfach traumhaft. Super Proportionen von Lünette zum Gehäuse. Und das ZB bei Sonne... Ein Traum! Noch dazu hast sie das selbe Kaliber wie die Explorer...
-
06.01.2018, 23:32 #69
wie oft hast du jetzt geschrieben, "ich liebäugle noch immer mit der Sub" ? Die OP 39, AK, EX sind alles wunderbare Uhren. Nur ich befürchte, du wirst mit denen auch nicht glücklich. Wie sagt man, drumherum kaufen oder Ersatzkauf ?
Gruß Georg
-
06.01.2018, 23:34 #70
Das klingt doch schon mal gut
Probieren würd ich die Sub schon noch - dann kannst dir deiner Entscheidung ohne Zweifel sicher sein
Beste GrüßeAndi
-
07.01.2018, 10:58 #71
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Hätte auch gedacht sie sei zu klein aber dann habe ich Sie dieses Jahr in dem Film „A cure for wellness“ gesehen und da sah sie sehr stimmig aus.
Ist aber auch ne Typfrage
-
08.01.2018, 00:22 #72
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Eine Fage: habe die AK vom Händler 4 Tage und seit gestern ist sie einfach stehen geblieben.
Getragen habe ich sie nicht. Sie liegt nur in der Box. Aber die Uhr geht eh morgen zurück.
Danke
Und ja, ich weiß jetzt, dass ich 39 oder 40mm Uhren kaufen werde.Geändert von tomtom90 (08.01.2018 um 00:25 Uhr)
-
08.01.2018, 01:20 #73
Getragen hast du sie nicht und nach vier Tagen ist sie einfach stehengeblieben? Hast du sie denn aufgezogen?
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.01.2018, 01:33 #74
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Danke, hab ich getan wie im Internet erklärt und nun läuft alles wieder. Sorry, bin extremer Laie
-
08.01.2018, 11:20 #75
Ich möchte noch eine 16570 ins Rennen werfen. Liegt (je nach Ansicht des einzelnen) bei 39/40mm. Es gibt sie mit weißem und schwarzen Zifferblatt und zwischen 3300€ und 3800€ finden sich gute Exemplare.
-
08.01.2018, 16:08 #76
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ja hab sie für 3500€ gesehen, Zustand gut aus den 90ern.
Ich mag aber die Submariner lieber. Die krieg ich ab 4700Euro, sehr guter Zustand von 2004. Also die 14060 No Date.
Leider weiß ich nicht wo ich die anprobieren soll. Der Konzi hatte keine bzw die haben ja die neueren, die etwas breiter sind irgendwie aber selbst die hatten sie nicht da.
Wenn mir aber OP 39mm und Explorer 39mm gut passt, sollte wohl auch die Sub 14060 passen?
Ich kann natürlich in 1-2 Wochen eine auf gut Glück vom Händler bestellen.
Momentan entscheide ich zwischen:
OP 39 (die ist so gut wie neu 2015/2016)
Explorer 39
Sub 14060 no date 40mm
eventuell Explorer II 40mm
Die liegen so zwischen 3500 und 4800 Euronen
-
08.01.2018, 16:19 #77
Keinen Grauen in der Nähe wo du mal testen kannst?
Allerdings hast du gefühlt 10x in den letzten Beiträgen die Sub als Objekt der Begierde genannt - dann mach (in dieser Preisklasse) auch keinen Kompromiss sondern kauf dir das was dir gefällt und nicht ein Modell das auch nicht schlecht aussieht und ja auch Rolex draufstehtBeste GrüßeAndi
-
08.01.2018, 16:21 #78
Ich lese raus dass du dich schon innerlich entschieden hast dass es die SUB werden soll. Dann darfst du auch nur die kaufen. Mit allem anderen wirst du nicht glücklich- Du gibst jetzt 3k für irgendetwas aus und in drei Monaten fällt die auf dass du nur deine jetzige verkaufen müsstest und nur 1,5k draufpacken musst.
Ich gebe den Rat dann lieber nichts zu kaufen und auf die SUB zu warten - meine persönliche Meinung.
-
08.01.2018, 18:35 #79
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
-
09.01.2018, 14:23 #80
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Danke....leider kann ich die Sub 14060m nirgendwo anprobieren. Mir fällt jetzt nichts ein. Müsste sie auf Gut Glück kaufen....
Ich habe bestimmt nur 15,5cm HGU, noch nicht gemessen.
Wie gesagt 39mm OT passt sehr gut und gefiel mir auch super. Glaube, die Explorer II habe ich ausgeschlossen.
Entweder 14060m, OT39mm oder Explorer I 39
Schauen wir mal
Ähnliche Themen
-
Windows Defender ausreichend?
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.05.2017, 22:19 -
Ob zu klein oder zu groß das ist nicht mehr die Frage !
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:59 -
Vorlaufzeit am Flughafen FFM ausreichend?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:12
Lesezeichen