..also trotz der Tatsache dass du keine dicken Handgelenke hast finde ich sie zu feminin (nur meine persönliche Meinung)
Wenn du Sie stressfrei zurückgeben kannst und dir dafür ne 39er oder 36 DJ holst wirst du wohl glücklicher sein denk ich! Gerade wenn du jetzt schon solche Zweifel hast und Sie dir eigentlich zu klein erscheint - wie du sagst Damenuhr![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 113
-
04.01.2018, 17:19 #21
Sie passt durchaus, wirkt zumindest auf den Bildern genaus richtig.
Aber: Jedes Mal, wenn Du auf die Uhr guckst, wirst Du denken, dass sie zu klein ist und dass jeder sieht, dass es nur zu einer zu kleinen Rolex gereicht hat. Und dann weißt Du, dass Du nicht glücklich bist. Weil es war nicht Deine Idee, bei den Kleinen mitzuspieln, sondern bei den Großen.
Deshalb mach Dir nix vor: Hol Dir ein größere Uhr, die jeden Zweifel im Keim erstickt. Ob ich die Proportionen gut finde, ist doch völlig egal, ich laufe ja auch mit über 40 mm Uhr durch die Gegend, da kann ich locker mal so einen überschaubaren Wecker loben, muss es ja nicht täglich ausbaden.
Oder, um es mit Tocotronic zu sagen: Im Zweifel für den Zweifel...Grüße aus Hamburg
-
04.01.2018, 17:20 #22Beste GrüßeAndi
-
04.01.2018, 17:23 #23
Der Titel des Themas lautet: Zu klein oder ausreichend? Gibt man bestenfalls wirklich ein paar Tausend € für eine "ausreichende" Uhr aus? Da wäre mir selbst ein "befriedigend" nicht genug.
Grüße aus Hamburg
-
04.01.2018, 17:36 #24
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Wenn dann wohl gleich 39mm...weil die 36er wird nur gringfügig größer sein und wenn es eine Schwarze ist mit der Lupe....ist nur minimal.
Vielleicht sollte ich generell keine Rolex tragen. Vielleicht wollte ich wirklich ''oben mitspielen'' und jetzt der Schock und die Gewissheit, dass mir alles unter 39mm nicht 100% zusagt....
-
04.01.2018, 17:38 #25
Passt doch perfekt aus an Dein Handgelenk! Es ist nun mal sehr schmal, eine breitere Uhr würde es nur noch schmaler aussehen lassen und schlecht sitzen.
Nur Mut, sieht doch klasse aus!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.01.2018, 17:42 #26
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ich lasse mir noch 1-2 Tage Zeit. Habe beim Händler schon angerufen und ein Zurückschicken wäre kein Problem.
Gefallen tut mir besonders die 39er Explorer jetzt (ab 4400euro ca)
Aber danke für die ganzen Meinungen. Werde die mit einbeziehen. Für 3000€ will ich mich ja erfreuen und mich nicht nur irgendwie damit arrangieren...
-
04.01.2018, 17:49 #27
Ich habe mich damals bewusst für die 116610 anstatt einer 16610 entschieden... Trotz, bzw. gerade wegen des 'Mopsgehäuses'
Obwohl beide 40er sind wirkt die aktuelle Sub eher wie ne 42er und gefällt mir besser.
Probier doch einfach mal verschiedene Modelle aus - live und am eigenen Handgelenk wirkt es oft anders! Und dann kauf das was dir wirklich richtig gut gefällt - ganz ohne ZweifelBeste GrüßeAndi
-
04.01.2018, 17:51 #28
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
passt dir _ ich bevorzuge aber 40 mm
Gruß Rolex 24
-
04.01.2018, 17:53 #29
...zu spät geantwortet
ich denke mit der 39er wirst du glücklicher und für den Preis solltest du auch in vollem Umfang sein
Beste GrüßeAndi
-
04.01.2018, 18:07 #30
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ist immer so eine Sache. Auch eine Sache der aktuellen Vorliebe. Wenn sie Dir zu klein erscheint, weg damit.
Ich habe /hatte etliche 36, 1601er, 116234er, 1803er und habe einfach in letzter Zeit festgestellt, dass mir persönlich diese Größe auf Dauer zu klein ist. Selbst bei meinem eher bescheidenen Handgelenk.
Ist ja nicht nur die Größe, auch das Gewicht spielt für mich mittlerweile da eine entscheidende Rolle. Wenn ich nach 2 Tagen nicht mehr merke überhaupt eine Uhr zu tragen, ist das für mich ein k.o. Kriterium.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
04.01.2018, 18:24 #31
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Vielen Dank für die Tipps.
Ich glaube ich werde mit der AK nicht glücklich und sie geht wohl morgen oder Samstag zurück.
Ich glaube, wirklich gefallen tun mir nur 39er oder 40er. Ich denke, bei der 36er DJ werde ich das selbe Problem haben. Wird wohl immer nochn Tick zu klein sein. Ich müsste die echt mal wo anprobieren. (37 und 38 scheint es bei Rolex nicht zu geben)
Problem ist gerade wenn es in den Bereich 5-7k Euro geht, bin ich nicht mehr bereit. 3,5k war mein Limit aber wenn die Herzensuhr nun mal 4,5 kosten wird (Vielleicht eine Explorer 39mmaus den 90ern) , dann muss ich überlegen was ich tu. Für den preis gäbe es dann auch schon Submariner
Vielleicht bin ich mit meinen 27 Jahren auch noch nicht bereit für so eine Uhr und sollte es komplett abhaken.Geändert von tomtom90 (04.01.2018 um 18:26 Uhr)
-
04.01.2018, 18:26 #32
Also ich find die Uhr total lässig bei dir. Der Trend geht eh wieder zu kleineren Uhren
Zugegeben, eine Plexi-Datejust wäre ne schöne Alternative, aber da wird es mit schwarzem Blatt und glatter Lünette eng für das Geld. Die Explorer ist auch deutlich teurer und zudem eine der biedersten und langweiligsten Rolex überhaupt. Die Air King find ich cool.
Klar, wenn es nicht sein soll, soll es nicht sein. Aber gib ihr noch ein paar Tage ZeitCiao, Carlo
-
04.01.2018, 18:28 #33
So sehen 39mm an einem Handgelenk mit 17,5cm Umfang aus:
Mein Tipp: Die AK verkaufen und die Explorer I Ref. 214270 aus aktuellem Katalog besorgen. Sie ist meine Alltagsuhr, liegt sehr gut am Arm und noch nicht übergewichtig dabei.MfG aus BOR
Jörg
-
04.01.2018, 18:41 #34
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Dein Handgelenk ist noch größer als meins und wenn ich mir das so anschaue, glaube ich, dass die Explorer 39mm bei mir entweder leicht übersteht oder halt sehr grenzwertig ist. Naja vermuten kann man viel. Ich sollte wirklich mal anprobieren. Ab 5,9k gibts die? Sehe welche von 2014 für 4,8k...Selbst das wäre über meinem Limit, aber noch machbar. Aber dann müsste ich mich wirklich verlieben.
Apropos Plexi-Datejust36mm: Ich finde die mit Jubilee Band sehr schön. Aber in der Preislage 3,5k meistens so von 1978-1988 (schon gecheckt). Weiß nicht, ob das dann irgendwie ein Ausschlusskriterium ist. Hab bei DJ's die ich so aus den 70s und 80s gsehen habe immer dieses Gefühl, die sehen auch altmodischer aus als eine von Ende der 90sAber ich bin auch nur ein Laie.
Ich muss erst mal schauen, wo ich gebrauchte ältere Rolex Uhren anprobieren kann in meiner Großstadt (500k EW).Geändert von tomtom90 (04.01.2018 um 18:42 Uhr)
-
04.01.2018, 18:46 #35
du schielst auf die Submariner, dann hol dir eine. Mit der AK wirst du nicht glücklich.
Gruß Georg
-
04.01.2018, 19:09 #36
Die Datejust hat Ende der 80er ein Saphirglas bekommen, das hat den Look durchaus etwas verändert, zudem wurden teilweise andere Blätter angeboten. Viele, inklusive mir, mögen die alten Plexi DJs sehr. Aber wenn dir die modernen Uhren mit Saphir besser gefallen, dann schau mal nach 16200 (glatte Lünette) oder 16234 (geriffelte Lünette), da sollte sich für um die 3.5k etwas finden lassen.
Ciao, Carlo
-
04.01.2018, 19:15 #37
Ich empfinde die Airking als absolut lässig und tiefenentspannt. Eigentlich keine
Einsteigeruhr, sondern dann interessant, wenn man eh schon alles durch hatte.
Die Grösse ist absolut zeitlos und um Welten lässiger, als diese riesigen, unsäglichen Modewecker.
Typen wie Ryan Gosling, oder auch Orlando Bloom, tragen die kleinen Dinger
auch recht entspannt.
Fotos by fashionbeans.com
http://www.fashionbeans.com/2017/rya...vintage-rolex/
Ich glaube, Du handelst zu überhastet.
Trage die Airking einfach mal und gib der Uhr eine Chance!
Du hast Dir einen lässigen Klassiker gegönnt und sollte
es dann wirklich nicht passen, verbrennst Du nicht viel Geld.
Von mir jedenfalls Glückwunsch zum wunderschönen KlassikerGeändert von David1973 (04.01.2018 um 19:16 Uhr)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.01.2018, 19:22 #38
Sehe ich genauso, David. Aber Orlando trägt auf diesem Bild zweifelsfrei eine Explorer
Ciao, Carlo
-
04.01.2018, 19:24 #39
- Registriert seit
- 11.12.2017
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ja schielen tu ich schon die ganze Zeit auf größere Uhren, ist doch klar.
Also Ryan Gosling hat sogar ein größes Handgelenk als ich (vermute ich). Damenhaft wirkt es nicht, stimmt.
Bei orlando Bloom gefällt es mir wieder super. Mit Kleidung gefällt mir meine auch besser. Wenn ich nur ein T-Shirt anhabe wirkt sie irgendwie noch kleiner, bzw etwas verloren. Ist das bei orlando auch eine 34er? Scheint bei AK außer dem neuen Modell auch nur 34er zu geben. Ist wohl nur ein anderes Modell (mit den arabischen Ziffern 0,3,6,9)
-
04.01.2018, 19:34 #40
Zieh doch mal bei einem Konzi eine 36, 39 und 40 zum Vergleich an
Viele Grüße
Simon
Ähnliche Themen
-
Windows Defender ausreichend?
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.05.2017, 22:19 -
Ob zu klein oder zu groß das ist nicht mehr die Frage !
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:59 -
Vorlaufzeit am Flughafen FFM ausreichend?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:12
Lesezeichen