Gekommen:
Batman
DJ41
PAM1312
Gegangen:
Omega Speedmaster
PAM560
Damit besitze ich seit 2017 keine Omega mehr und fahre meine zwei Marken Strategie.
Und ich finde dass Rolex und Panerai super zusammen passen.
Ergebnis 81 bis 100 von 110
Thema: das uhrenjahr 2017
-
27.12.2017, 22:12 #81
-
29.12.2017, 15:49 #82Viele Grüße,
Dennis
-
30.12.2017, 08:07 #83
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Dennis,ganz mein Geschmack.
Bei mir ganz aehnlich nur etwas abgespeckt.
Zugang:Pam 1312
Speedy kommt noch weg
Gruss Volkmar
-
30.12.2017, 11:37 #84
- Registriert seit
- 14.11.2013
- Beiträge
- 24
Drei Langes raus:
Zwei Langes rein:
Viele Grüße,
Andreas
-
30.12.2017, 16:46 #85
Bei mir gingen massenhaft Uhren; 6239, 2 X 6265, 2X 1680, 2 meiner 1680/8er, 2 meiner 5513er, 3 meiner 1675, 16600, 1610, 16710, 5980, PP 5270, 5711 blau, 5711 RG, 5711 weiss, 1 X 5167, 4 X DJ (16xx), 1 X 116506, einer meiner 5512, einer meiner 1803 WG, 2 X 116520, 2 X 16520....und ein paar Heuer, BP, Panerai und Omega.
Unglaublich aber wahr, das war viel Arbeit, rund drei Dutzend Uhren sind gegangen und ein Dutzend gekommen. Die Zeit, Arbeit und Nerven, das war schon anstrengend. Häufig konnte ich aber auch tauschen; manchmal auch 3 gegen 1, das war dann leichter
Wie in dem Beitrag von "jekyller" über seine neue fantastische 6263 BigRed. Machmal ist eben weniger mehr, und Verkleinerung der Sammlung befreiend, besonders wenn es zur Obsession wie bei mir wurde.
So habe ich es geschafft auf rund 45 Uhren zu reduzieren, um mir ein paar Kracher anzuschaffen, für die es keinen Grund gäbe, sie jemals zu verkaufen.
Und ich denke ich werde im nächsten Jahr weiter reduzieren, ich möchte auf 30 Uhren runter kommen. Und wenn ich ehrlich bin, könnte ich sogar mit den Neuzugängen 2017 alleine auskommen.
So hier nun meine ultimativen Neuzugänge in 2017, genau 12 Stück, die weiß 116500 was schon aus 16.
Geändert von EX-OMEGA (30.12.2017 um 16:51 Uhr)
Gruß, Peter
-
30.12.2017, 16:57 #86
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
Cooler Thread!
Gegangen: 114060
Es kam: 16710 & 16610
-
30.12.2017, 17:04 #87
Peter: Bei der schieren Menge finde ich Reduktion sinnvoll und Du hast wirklich in maximale Qualität getauscht
. Chapeau !
Beste Grüße, Thilo
-
30.12.2017, 17:05 #88
Doch noch ein Neuzugang
http://Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.12.2017, 17:08 #89
-
30.12.2017, 17:10 #90
Lieben Dank Thilo
Das möchte ich auch so fort führen. Wirklich nur noch Uhren, bei denen der Schmerz der Abgabe so hoch wäre, dass man es nicht tut. Umgekehrt erhält man dafür soviel Tragefreude, da an keiner Uhr ein Fragezeichen klebt. Das gilt für die meisten meiner andern Uhren mittlerweile auch.
Nächstes Jahr denke ich werden es maximal 5 Neuzugänge und auch wieder drei mal so viel Abgänge.
Philipp; Dir auch lieben Dank und die 5960P ist perfekt
Toller und würdiger Neuzugang in 2017
Geändert von EX-OMEGA (30.12.2017 um 17:11 Uhr)
Gruß, Peter
-
30.12.2017, 17:13 #91
-
30.12.2017, 17:19 #92
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ui, Jens ... meinen Glückwunsch
Grüße,
der Stefan
-
30.12.2017, 17:20 #93
Hey Peter,
ganz schöner Uhrenumschlag. Respekt! Dass das viel Arbeit ist kann ich mir gut vorstellen. Wenn Du soviele Uhren verkaufst (wenn Du sie nicht direkt tauschst), wie machst Du das? Stellst Du die dann hier ein? ...oder C24, ebay, Uhrenbörse? Gibt ja hier bestimmt auch viele Interessenten an diesen schönen Stücken. Würde mich nur mal interessieren, wie so die Handelswege laufen bei solchen Volumina.Habe da wirklich keine Ahnung.
Habe bisher erst eine gebrauchte gekauft und noch nie eine Uhr verkauft.
Vielen Dank und guten RutschGeändert von Jetset_DUS (30.12.2017 um 17:22 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
30.12.2017, 17:29 #94
Rick, meistens habe ich gegen die 12 oben was eingetauscht, habe auch sehr viele Uhrenfreunde, d.h. die meisten sind direkt oder indirekt im Forum gelandet, was mich auch sehr freut, denn 7 von den 12 Uhren oben, kamen ja auch aus dem Forum
Ein paar gingen hier über den SC, gibt soviele Wege...
Gruß, Peter
-
30.12.2017, 17:33 #95
Vielen Dank, Stefan
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.12.2017, 20:04 #96
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
30.12.2017, 20:26 #97
Peter, das ist schon ziemlicher Wahnsinn, von den gezeigten würden mir 5 reichen.
Meine Lieblings– Neuzugänge kommen erfreulicherweise alle aus dem Forum. Es kam ziemlich viel und ging auch einiges, die Qualität de Sammlung ist mM stark gestiegen, was mir aber auch das Hergeben( und damit Neukäufe)sehr erschwert. Zumal die Wunsch– Uhren, die ich unbedingt mal haben möchte, was Rolex betrifft, immer weniger werden. Aber ich kenne mich, es werden neue Objekte der Begierde auftauchen, eine PP muss eigentlich auch mal her, ein AP RO hatte ich auch noch nie uswusw.....
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
30.12.2017, 21:25 #98
Vermutlich habe ich genug und die 116500 wollte noch nicht kommen.
Hier kamen also nur graue DJs für meine Frau dazu.
-
31.12.2017, 11:58 #99
Es ist ja Wahnsinn welche Neuzugänge hier verbucht wurden im Laufe des letzten Jahres. Bei mir waren es ne 1655 Straight Hand, 2 Zenith A386, 2 Wakmann Chronos, ne 16610 LV, ne 16600, ne 126600, ne 116520 blau und zum Jahresabschluß ne AP 15202. Zurück kamen ne 116660 Cameron sowie ne 116710 BLNR.
Wie schon oft gesagt habe ich eigentlich "fast" fertig. Für 2018 steht nur noch die 116500 BD auf dem Plan. Die blaue Skydweller werde ich wohl nicht nehmen.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
31.12.2017, 12:27 #100
Weshalb nicht Wolli?
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Euer persönliches Uhrenjahr 2008
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 31.12.2008, 22:33
Lesezeichen