Bei den meisten ist es auch nicht so und die Qualität schlechter. Aber es gibt auch „Fälschungen“ bei denen das stimmt.
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2018, 21:24 #1
-
03.01.2018, 23:01 #2
Gisbert Brunner ist ja nun nicht irgendjemand in der Uhrenbranche, sondern einer der 3-4 maßgeblichen Journalisten in diesem Bereich, zumindest im deutschsprachigen Raum. Ich kann mir daher wirklich nicht vorstellen, dass er einen "vom Pferd" erzählt.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
04.01.2018, 14:09 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Selbst Rolex hat erst vor einigen Jahren seinen Gehäusehersteller gekauft
Und selbst heute produzieren nur die „Manufakturen“ selbst und viele andere kaufen zu.Ob die jetzt aus China,Pforzheim oder gar Timbuktu kommen ist doch völlig egal so lange die Qualität stimmt.
Ist doch nichts neues und schon seit Anbeginn der Uhrenherstellung so.Und solche „News,wie Gehäuse von hier,Bänder von dort .... gibt es alle paar Jahre wieder .....Geändert von hugo (04.01.2018 um 14:12 Uhr)
VG
Udo
-
05.01.2018, 22:04 #4
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
04.01.2018, 12:26 #5
Was ich nie verstehen werde, weshalb man einen derartig weichen Stahl verwendet. Wenn ich mir meine Gehäuse und Bänder von Rolex so ansehe, scheint jedes andere Material härter zu sein.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
04.01.2018, 21:08 #6
Der Produktionsstandort mag im Hinblick auf die Qualität nicht unbedingt entscheidend sein. Die Wahrscheinlichkeit dass in der gleichen Fabrik nach Produktionsschluß noch etwas weiter produziert wird, steigt beim Produktionsstandort China jedoch ungemein.
-
04.01.2018, 21:20 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ja,und mit den überschüssigen Werken werden dann die Superfakes zusammen genagelt
VG
Udo
-
09.01.2018, 11:53 #8
-
04.01.2018, 21:57 #9
Komisch, dass von den iPhones nicht auch Nachtproduktionen auf dem Markt sind.
-
04.01.2018, 23:18 #10
Da hat dann Apple die Hand drauf, durch die IMEI kennen die jedes Telefon und wissen wo und wann es produziert wurde. Naja so stell ich es mir vor...
Gruss
Christian
-
04.01.2018, 22:27 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sind doch Elmar
Bekommst du auf jedem Basar ....VG
Udo
Ähnliche Themen
-
PP Qualität?
Von steboe im Forum Patek PhilippeAntworten: 187Letzter Beitrag: 30.09.2022, 10:18 -
Ist immer das Referenznummer auf das Band gestanzt?
Von samurai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.02.2007, 13:48 -
Qualität des Rolexkatalogs
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.07.2006, 20:06 -
Qualität
Von atolc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2005, 12:28
Lesezeichen