Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: 5270 vs. 5970

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    So, beim Spaziergang mit dem Hund konnte ich mir mal wieder Gedanken machen zu dieser Frage.
    Gibt mehrere Gründe, rationale und weniger rationale.

    Zunächst ist zu bedenken, die Sammlung ist nicht in drei sondern über einen Zeitraum von ca. dreißig Jahren entstanden. Es gab darunter Jahre mit einer Uhr, viele Jahre auch gänzlich ohne neue Uhren weil andere Dinge im Focus standen (Familie, Kinder, Hausbau, Betriebsgründung usw.)
    Den Betrag, den eine 5207/8 oder vergleichbar kostet, habe ich nie in einem oder zwei oder drei aufeinander folgenden Jahren für Uhren ausgegeben... Meinen Ressourcen sind durchaus Grenzen gesetzt, glücklicherweise nicht so eng wie bei vielen anderen Menschen und dafür bin ich auch sehr dankbar. Dennoch, vor einem Investment im oberen sechsstelligen Bereich mache ich mir schon sehr sehr viele Gedanken ob es nicht vernünftiger wäre, das Geld anders zu investieren. (Klar, meine Kollektion hat schon viel Geld verschlungen, aber eben über Jahre verteilt).
    Ich trage meine Uhren gerne, und ich möchte sie unbeschwert tragen. Ob ich das mit einer Uhr für >500-800k könnte weiß ich nicht. Da spüre ich noch eine Hemmschwelle. Bis ~ 100 geht irgendwie, aber bei den Platin Worldies oder auch der 5976 oder rare handcrafts fällt es schon schwerer... Da jetzt nochmals 150 für eine 5204 darauf satteln oder gar über 700k mehr ausgeben und mit solch einer Uhr auf Reisen oder im Gedränge eines Wochenmarktes.....hmmm, der Gedanke löst Unbehagen aus. Büro ginge sicherlich, aber Wandern mit dem Gegenwert einer Eigentumswohnung am wrist???

    Dann ein weiterer Grund. Ich trage gerne unterschiedliche Uhren, manchmal wechsle ich zweimal am Tag, Büro Uhr, Nachmittag Uhr, Konzert-/Theateruhr... das fiele weg...
    ...und ich finde viele Uhren aus dem low-Medium Budget Bereich der Patek Kollektion (und auch bei AP) verdammt begehrenswert. Auf eine 5711R , eine 5712G, die 5976, die 5980, die 5905/5930 möchte ich nicht verzichten...
    Oder die schöne 5170P, die worldies, Ich finde sie alle so schön, dass ich für diese Stücke auf eine Superuhr wie 5207/8 verzichte. Es fällt mir auch schwer die Geduld aufzubringen, 3 oder 4 Jahre auf neue Uhren zu verzichten, um eine ganz große Komplikation zu kaufen, die ich dann doch nicht oder nur mit Unbehagen anlege.


    Soweit meine Gedanken zu dem Thema...
    Geändert von bb007 (09.12.2017 um 00:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer 5270
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 22:37
  2. Frage zur 5270
    Von Volcano im Forum Patek Philippe
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 17:11
  3. 5970 P 001
    Von jenss im Forum Patek Philippe
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 09:19
  4. PP 5970 - Pt, WG, RG
    Von Fastclimber im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 20:35
  5. 5970
    Von watoo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •