Ergebnis 21 bis 40 von 43
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2017, 13:45 #1
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Schönen Gruß
Tom
-
05.12.2017, 09:30 #2
Ich habe noch die "alte" EX I mit 36mm. Für mich ein zeitloser Klassiker, der mir nicht langweilig wird. Noch dazu imho wunderbar sowohl casual als auch zum Anzug zu tragen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.12.2017, 13:47 #3
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
05.12.2017, 10:21 #4
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Warum keine EX II? Ist doch eine Art Kombi aus beiden Uhren?
-
05.12.2017, 13:48 #5
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
05.12.2017, 10:31 #6
Für mich ist es die neue Ex 1, da eine grafisch perfekte und sehr lässige Uhr...
Beim Hulk finde ICH das Zifferblatt toll, das Grün der Lünette aber brrrrrrrrrrrr.
Die Ex II finde ich für Dich mit 42 mm zu groß... Aber probier' mal selber...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
05.12.2017, 13:50 #7
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
05.12.2017, 13:13 #8
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Danke an alle für die herzliche Aufnahme und eure Beiträge! Fühle mich unter all diesen "Verrückten" richtig wohl...
Schönen Gruß
Tom
-
05.12.2017, 13:30 #9
Ich schlage folgenden Kompromiss vor, Tom: Zunächst die EX I kaufen und etwas später dann den Hulk
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.12.2017, 14:20 #10
Mit 16,5cm HGU würde ich mal nach einer guten 114270 schauen - sollte perfekt passen.
Es grüßt der Stephan
-
05.12.2017, 14:38 #11
Yep!
image.jpgViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.12.2017, 15:38 #12
Oder doch 214270??
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.12.2017, 19:42 #13
nimm den Hulk, wenn Du mit dem nicht klar kommst, kannst Du ihn ja wieder verkaufen.
Am besten mal beim Konzi probieren. Zum Haptikvergleich geht auch eine LN, der Hulk ist i.d.R. nicht auf Lager.
Gruß Hans
-
05.12.2017, 20:00 #14
114270 oder 14060m (finde die 5 stelligen Sub's stimmiger) das wäre meine Wahl
und passt perfekt für deinen Handgelenkumfang.
Probier's aus....und Herzlich Willkommen hier.Gruß Fritz
-
05.12.2017, 22:56 #15
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Meine Erste war auch die 214270 und die trage ich immer noch am meisten.
Könnte mir höchstens vorstellen sie irgendwann gegen eine von nach 2016 zu tauschen (kleinere optische Änderungen).
Bezüglich Submariner habe ich die 14060m da diese auch besser zu meinem Handgelenksumfang passt ...
-
06.12.2017, 00:02 #16
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
06.12.2017, 12:37 #17
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Am Ende werden es eh Beide und das wäre auch ne sinnvolle 2 Uhren Sammlung
Eine die etwas extrovertierter ist und eine für alle Gelegenheiten
-
06.12.2017, 18:09 #18
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
-
06.12.2017, 18:56 #19
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
-
06.12.2017, 00:04 #20
- Registriert seit
- 03.12.2017
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Neues Mitglied
Von Diver61 im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.12.2009, 23:37 -
Neues Mitglied
Von minerva726 im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2007, 11:29 -
Neues Mitglied
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.06.2006, 09:56 -
Neues Mitglied
Von Steff1060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 22.03.2006, 16:33 -
Neues Mitglied
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 13.04.2005, 12:14
Lesezeichen