Gibt ja auch viele Menschen bei euch, welche jetzt nicht wirklich einen Bezug zu diesem Datum haben. Ich leistete damals Militärdienst in der Schweiz, war am "abverdienen". Hörte am Radio, was da gerade in Berlin abging und war etwas traurig, dass ich nicht sofort hinreisen konnte. Hätte diesen Moment sehr gerne vor Ort erlebt.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: 09. November
-
09.11.2017, 21:35 #21
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
Ein ganz besonderer Tag und dies seit 28 Jahren.
Leider wird dies von den Meisten Menschen gar nicht mehr als solches wahrgenommen.Beste Grüße
René
-
09.11.2017, 22:07 #22
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
09.11.2017, 22:12 #23
-
09.11.2017, 23:03 #24
Ich erlebte den Donnerstag, 09.11.1989, während meiner Berufsausbildung. Nach Feierabend lief der Fernseher, mein Vater sagte nur, ich solle mal kurz kommen. Das war schon krass, zumal ich gerade mal vor etwa einem Jahr dort war, wo nun die Leute auf der Mauer standen.
Oktober 1988, Abschluss-Klassenfahrt nach Berlin. Natürlich auch mit einem Tages-Besuch in Ost-Berlin. Schon die Busfahrt auf der Transitstrecke Helmstedt - Dreilinden war eine Zeitreise.
Anhalten vor Helmstedt, alle Kameras/Walkmans etc. in die Koffer im Gepäckbauch des Busses. Ein Grenzer in Helmstedt, dem so gar nicht mein Passbild zusagte. Banges Warten. Dann weiter, Vopos im Wartburg in Fahrtrichtung stehend an den Autobahnauffahrten, Betonpisten ohne Planken, Kopfschmerzen im Bus.
Dann am dritten Tag Ost-Berlin. Übergang Heinrich-Heine-Str. Ost-Berlin zu Fuß und mit der Straßen-/U-Bahn. 20 Pfennig eine Fahrt. Betonlaternen, Straßenarbeiter in Schürzen und mit Handkarren wie im Mittelalter, Mittagessen im Hotel-Restaurant "Prag", mein Ostgeld reichte nicht, ich gab dem Kellner 2 DM. Geschäfte mit etwas Auslage, aber nichts zu kaufen. Oberklasse-Wartburg mit Polo-Motor, Volvos der Regierungsvertreter. Der Rückweg, ein Foto der weißen Linie am Übergang. Von der falschen Seite geknipst, kurzer Stress. Es war ein Erlebnis.
Meine Freundin ist aus Halle/Saale. Fahre zweimal/Jahr mit ihr dort hin zum Besuch ihrer Eltern. Sie kam 1990 in den Westen. Und blieb bis heute. Ihre Heimat Halle hat sehr schöne restaurierte Gebäude, und auch Ecken, an denen die Zeit noch immer stillsteht. Die A38 - ein Traum. Wenig Verkehr, schöne Landschaft, wenig Tempolimits.MfG aus BOR
Jörg
-
09.11.2017, 23:08 #25
-
10.11.2017, 17:14 #26
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Meine Erlebnisse mit der DDR:
Ich war in den 80ern paar Jaare lang Brummifahrer und eines Tages kam der begehrte Stempel in meinen Pass rein „Einreise in die DDR nicht erwünscht“... der erste Wickel begann immer schon damit, wenn ich an der Grenze alle mit einem freundlichen und lauten GRÜSS GOTT! begrüsste.
Somit nix mehr Visum, diese Touren mussten dann die braven Kollegen fressen.
-
10.11.2017, 17:42 #27
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
„Einreise in die DDR nicht erwünscht“.
-
10.11.2017, 18:12 #28
das dudumm dudumm dudumm dudumm der autobahn dort (max 100 gen Berlin) vermisse ich nicht
-
10.11.2017, 18:59 #29
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Einfach die 100 ignorieren, dann wird es ein durchgehender Ton
-
10.11.2017, 19:29 #30
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Ignoranz kommt meistens teuer, hier:
die Strafzettel durfte man in Valuta zahlen, ein kleines Entgegenkommen der VoPo´s
Und jeder Trabi/Wartburg sauste mit 103 bis 105 an einem vorbei, nix da, kein Rennen, Tempomat auf 95 und Schluß!
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
Ähnliche Themen
-
9. November 1989-09.November 2014: Ein besonderes Jubiläum für Deutschland
Von HolderFloh im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:35 -
Kanareninsel im November?
Von Evelin II im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.01.2014, 19:33 -
TOG bei Christies im November
Von akroll im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:38
Lesezeichen