Zitat Zitat von RobertRuark Beitrag anzeigen
Glückwunsch und Waidmannsheil auch von mir! Noch eine gutgemeinte Anmerkung: Drückjagden sind heute populär und gerade auch für JJ zugänglich im Reduktionswahn moderner grüner Politik, Forst, Schweinepest etc. Aber gerade Jagden dieser Art (meine Erfahrung ist breit und tief) verlangen ein hohes Trainingsniveau im Ansprechen und Tierschutz gerechtem Schuss. Insofern sollte ein regelmäßiger Besuch im Schieskino, entsprechend geeignete Hardware und ein verantwortungsvolles Mindset vorhanden sein. Der Jagdschein ist eine kompetente Eintrittskarte, die Verantwortung gegenüber dem Wild ist eine permanente Aufgabe.

Guten Anblick
Frank
Mit dem Ansprechen ist natürlich kompliziert, gar keine Frage. Ich lasse da lieber alles was mir zu heikel ist durch und fahr dann eben als Schneider heim. Zwar nicht schön, aber besser als was nicht freies zu schießen... Die Einladungen werde ich auf keinen Fall ausschlagen.

Mit dem Training sehe ich es auch so. Ich schieße schon lange aus ruhigen Positionen, das ist kein Problem. Aber flüchtig schießen ist eine ganz andere Nummer. Da gibt es bei mir noch einiges zu tun. Mein alter Schrank war voll und ich musste 6 Wochen auf den Neuen warten. Daher konnte ich bislang nicht wie gewollt trainieren, aber jetzt gehts dann ab Montag los.

Bei der schon angesprochenen Klosterkammer ist übrigens die Benutzung von Zerwirkraum und Kühlung in der jeweiligen Försterei mit im Preis drin. Für mich als Etagenwohnungsbewohner ein echter Vorteil.