Ich glaube nicht.Er kann dich mal zur Treibjagd einladen,oder dir vielleicht einen seiner Abschüsse „schenken“,kenne aber keinen der das hier macht.
Hier wird das Revier von einem Hauptpächter gepachtet.Der Pächter wiederum verkauft Begehungsscheine an seine Jagdgenossen.Die Gesamtzahl ist gedeckelt.Diese bestimmen dann auch genau wer was schießen darf.Neue Begehungsscheine für Jungjäger gibt es meist erst nach ein paar Jahren Dienst in der Jägerschaft,mit viel Goodwill,und wöchentlichen Einsatz des Jungjägers bei allem was im Revier anfällt.Meist auch erst wenn ein Altjäger seinen Begehungsschein abgegeben hat,also quasi im hohen Alter in Ruhestand geht.
Vielleicht sagt Tobias ja auch noch was dazu,bzw. schreibt wie es bei ihm im Eck gehandhabt wird.
Jägerschaft ist nicht konservativ,die sind erzkonservativ und meist sehr eigenWer sich da nicht einbringt,viel Einsatz zeigt .... ist quasi Chancenlos.Und wenn dem Pächter die Nase,die Ausbildung,die Prüfungsergebnisse etc.
nicht passt erst recht.
Daher immer vorher mit denen sprechen.
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Lehrgang für Jägerprüfung
-
08.11.2017, 22:18 #21
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Ist doch sein eigenes Revier. Ist nur zu weit weg, um öfter hinzufahren. Der darf doch selbst über so was entscheiden, oder nicht? Zumindest ist das mein Kenntnisstand...
Gruß Marcel
-
08.11.2017, 22:33 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (08.11.2017 um 22:36 Uhr)
VG
Udo
-
08.11.2017, 22:46 #23
Ich glaube, Du unterschätzt das ganze Ding so bissi. Wenn Du jetzt schon weißt, Daß Du keine Zeit hast, laß die Finger davon. Ist kein Teilzeithobby. Wenn Du nicht wirklich dran bleibst, wird Dir die Jagd nur Frust bringen. Weil alles, was Du können mußt, Übung und Routine erfordert. Ansprechen, schießen, aufbrechen, Schonzeiten etc. Das ist alles nicht soo einfach und Du kannst schreckliche Fehler begehen, wenn Du nicht weißt, was Du tust.
Bevor Du all in gehst - geh doch erstmal auf ein paar Jagden und geh da ein paar mal als Treiber oder als Gast mit. Wär sonst schade ums Geld. Und das wird es Dich kosten.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.11.2017, 22:47 #24
Udo was für einen Schwachsinn schreibst du da? Tobias ist auch erst ein Jungjäger und lernt noch.
Geändert von Morgan911 (08.11.2017 um 22:54 Uhr)
Gruß Klaus
-
08.11.2017, 22:52 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ja,nee,klar .... Klaus.
VG
Udo
-
08.11.2017, 22:53 #26
.
Geändert von Morgan911 (08.11.2017 um 22:54 Uhr)
Gruß Klaus
-
08.11.2017, 22:54 #27
Ansonsten kann ich Entwarnung geben. Hier wurde etwa erwähnt, daß das mit dem Schießen schwierig wäre. Nee, ist es nicht. Auch in einem 3-wöchigen Kurs wird Dir das nötige Wissen vermittelt, um die Prüfung zu bestehen. Ist - je nachdem, wo man die Prüfung absolviert - kein Hexenwerk. Hier kann ich das Saarland empfehlen. Die saarländische Schießprüfung würde selbst der Micki bestehen. Aber Achtung: die Prüfung zu bestehen heißt nicht, daß man schießen kann. Hier ist späteres intensives Training unerläßlich, aber das ist es so oder so.
Auch muß man sich vorher nicht unbedingt groß jägerintern vernetzen, auch wenn es sicherlich hilfreich ist. Wer einen Begehungsschein will, wird ihn mit ein wenig Einsatz und Flexibilität auch bekommen. Ich hab mich vor meinem Jagdschein keine Sekunde vorher drum gekümmert, hab auch nie mit einem der hiesigen Jäger gesprochen. Ich bin in die Schule und hab erst hinterher geschaut, wo ich jagen kann. Hier hilft es allerdings, in seiner Heimat ein wenig vernetzt zu sein. Das muß aber nicht über die Jägerschaft sein.Geändert von Donluigi (08.11.2017 um 22:57 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.11.2017, 23:00 #28
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn hast du bei euch einfacher.Hier oben ist das alles ein wenig schwieriger.Wie schon geschrieben wenn hier dem Pächter zB die Nase nicht passt,wartest du Ewig und wenn du mal was anders machst wie vom Pächter gewünscht war es das mit dem 1A Bock fürs nächste Jahr.Hier regiert die Altherrenriege.
VG
Udo
-
08.11.2017, 23:01 #29
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Ich war da schon öfter mit.
Es gibt dort einen Jagdaufseher und der Nachbar hat seit immer einen Begehungsschein. Manchmal kommen noch kurzzeitig welche dazu, weil die Herren inzwischen sehr alt sind und nicht mehr alles schaffen. Er darf wohl mindestens 2 entgeltliche (?) Scheine ausgeben.
Mir kann er geben was er will, da ist er sich sicher. Es ist halt nur sehr weit von mir weg. Deswegen ist er selbst auch nur selten da.
Schießen wird kein Problem. Tauben muss ich wie gesagt trainieren, mach ich mir aber keine Sorgen.Geändert von renerocker (08.11.2017 um 23:05 Uhr)
Gruß Marcel
-
08.11.2017, 23:24 #30
Also Marcel,
Du hast jetzt einiges gehört.
Wie wirst Du Dich entscheiden.
Kurz oder lang ?VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
08.11.2017, 23:43 #31
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Bei der Schule fängt am Wochenende ein Kurs an. Ich werde nächste Woche fragen, ob ich da mal eine Einheit anschauen darf. Oder vielleicht mal mit rausgehen kann.
Tag der offenen Tür veranstalten sie dort zumindest.
Bei der Jägerschaft steht für nächstes Jahr noch keiner auf der Liste. Es gibt noch nicht mal das Anmeldeformular, die Option habe ich also eh noch ein bisschen länger offen.Gruß Marcel
-
09.11.2017, 10:39 #32
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
09.11.2017, 10:40 #33
Wobei der Funke auch später überspringen kann. Ich hätte mir vor dem Jagdschein auch nicht träumen lassen, daß ich mal 5x die Woche draußen bin.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.11.2017, 12:08 #34
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Man muss sich bewusst sein dass man das Leben eines Tieres nimmt. Für mich seit 1986 Verpflichtung und Privileg. Dazu gehört auch ein sauberer Schuss und damit die Verpflichtung zum ständigen Üben mit der Waffe. Für mich ist das ganz sicher eine Vollblutaufgabe, wer das anders sieht dem empfehle ich definitiv ein anderes „ Hobby“.
Frank
-
09.11.2017, 12:23 #35
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Ich gehe seit über 25 Jahren regelmäßig auf den Schießstand. Dreimal im Monat sind eigentlich immer drin. Werde keine Meisterschaften mehr gewinnen, die Ergebnisse sind aber schon ordentlich.
Gruß Marcel
-
09.11.2017, 12:25 #36
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Sehr gut, das wird dir bei der Jagdausübung vieles erleichtern.
Frank
P.S. Da erlaube ich mir doch einen kleinen Verweis auf mein Swarovski im Netzwerk:-)Geändert von RobertRuark (09.11.2017 um 12:27 Uhr)
-
09.11.2017, 14:23 #37
Einfach nach Texas oder Utah auswandern! Jagdschein gibt es für $60 im Walmart.
Gruss,
Bernhard
-
09.11.2017, 14:33 #38
-
05.06.2018, 12:27 #39
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Themenstarter
Ich habe übrigens Ende April die Prüfung nach einem 15-Tage Kurs abgelegt.
War hoch interessant und hat echt Spaß gemacht. Ich kann das nur jedem, der generell an Natur interessiert ist und mal drei Wochen am Stück frei machen kann, empfehlen. Tut auch der Allgemeinbildung durchaus gut.
Das Gerede vom grünen Abitur ist natürlich Quatsch. Die Prüfungsinhalte sind zwar theoretisch dazu geeignet, mindestens 5 Studiengänge (Tiermedizin, Biologie, Physik etc.) zu füllen, allerdings ist das zum Bestehen der Prüfung benötigte Wissen dann doch deutlich weniger umfangreich. War in der Nachbetrachtung schon fast etwas enttäuschend, und dabei war mein schriftlicher Teil schon mit offenen Fragen. Trotzdem war es spannend, nach 15 Jahren mal wieder zu lernen und sich prüfen zu lassen.
Mit den Jagdgelegenheiten ist es wie von mir erwartet: Einladungen zu Drückjagden - auch in meiner Nähe - sind kein Problem, alles andere ist mit großem Zeitaufwand verbunden und macht nur mit mindestens einer Übernachtung Sinn. Bisher war ich zweimal draußen, hatte aber noch kein Jagdglück.
Mir sind zwei Begehungsscheine angeboten worden, leider werde ich wohl beide ablehnen. Die Reviere sind theoretisch in ca. einer Stunde zu erreichen, praktisch werden es aber immer 1,5 bis 3 Stunden einfache Strecke werden. Das ist auch gegenüber dem Pächter nicht fair.
Ich habe halt hier in Hannover/Stadt das Problem, dass von der Lage her auch alle Reviere für Leute aus Hamburg, Bremen und Braunschweig passend sind. Ich versuche es zum nächsten Jagdjahr mal bei der Klosterkammer, die haben mich auch schon zur Drückjagd eingeladen.Gruß Marcel
-
05.06.2018, 12:35 #40
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung & Waidmanns Heil!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Lehrgang/Ausbildung nebenberufliche Immobilienverwaltung
Von texter im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.01.2017, 11:37
Lesezeichen