Danke Michi, sehr unterhaltsam !
Und ja ich finde die Uhr zum Jagdgewehr auch ziemlich cool![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 120
-
07.11.2017, 13:05 #21
-
07.11.2017, 13:19 #22viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
07.11.2017, 13:39 #23
-
07.11.2017, 14:05 #24
Vielen Dank für Deine Erläuterungen Michi.
Die "Jagd Gravur Milgauss" finde ich irgendwie cool
Dachte bei Gravuren und Rolex immer an Jeff Parke - das schaut aber anders aus glaube ich...Viele Grüße
Sebastian
-
07.11.2017, 14:24 #25
Die Milgauss ist echt cool.
Michi, du schreibst oben bei der Explorer "Zifferblatt würde von einer Reinigung profitieren" - mich würd interessieren wie der Spezialist so ein Zifferblatt reinigt. Ich stell mir das relativ empfindlich vor.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.11.2017, 15:38 #26
-
07.11.2017, 15:40 #27
-
07.11.2017, 15:58 #28
-
07.11.2017, 16:31 #29
Alt, abgeschrammt und/oder runtergenudelt, vergilbt, ausgeleiert, mit der groben Feile poliert... Abgesehen von der 116713 und der gravierten Milgauss ist das alles was ich sehe. Ich hab einfach nicht den Nerv für das ganze Vintage-Zeugs.
Trotzdem viel Spaß allen, die genau das suchen und sich daran erfreuen können!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.11.2017, 16:59 #30
Matthias, Du gibst den Vintage-Freunden aber Zunder. Sehe es im Grunde aber ähnlich. Wenn man sich dann noch die Preise anschaut ...
Hört sich zwar simpel an - aber es gibt mM nichts schöneres als ein fabrikneues Gehäuse, egal wie gut das alte hergerichtet wurde.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.11.2017, 17:31 #31
-
07.11.2017, 18:15 #32
Leif, darüber werden wir in Reutlingen sicherlich trefflich diskutieren können
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.11.2017, 18:22 #33
Mir, der Vintage- UND Neuuhren liebt, geht diese ganze Diskussion eh auf den S...
Es gibt schöne Uhren, es gibt fantastische Uhren, es gibt qualitativ gute Uhren, es gibt qualitativ sehr gute Uhren... In diesem Feld möchte ich mich gerne weiter bewegen dürfen, ohne mir diesen Schmarren anzuhören, dass eine Vintage besser ist oder eben eine aktuelle Uhr.
Ich möchte gleichermaßen meine 116500, als auch meine PP 5711 P, als auch meine 5513 tragen dürfen, ohne mich zu fragen, was ist nun die bessere Uhr. Mir ist es wurscht; Laune, Outfit, Anlass, Der / Das Moment... das zählt.
Meiner Meinung nach ist das Mumpitz und eine mittlerweile total abgedroschene langweilige Diskussion, die eigentlich dem weltbesten und weltoffensten Forum fast unwürdig ist.
Ich kenne Neuuhren, die siffiger sind als das Standardrepetoire meiner Vintagesammlung udn umgekehrt Vintageuhren, die ich keiner Beachtung schenke. Dennoch ist schon ein wenig Talent gefragt in einer Vintageuhr, die nicht sooo gepflegt wurde, u.U. eine Perle zu entdecken.
Und ja so wie Leif sagt, eine 1019 ist eine fantastische Uhr und hat für mich mit 38 mm Durchmesser die Idelamaße, ebenso wie eine 6263, eine 1675 oder eine Plexysub. Wer da nichts mit anfangen kann, soll halt weiter gehen.
Und verdreckt, kaputt, bröselig muss Vintage nicht sein.... Das würde ich auch nicht wollen
Geändert von EX-OMEGA (07.11.2017 um 18:26 Uhr)
Gruß, Peter
-
07.11.2017, 20:00 #34
Peter, ich gebe Dir in Deiner Ansicht voll und ganz recht. Es gibt solche und solche Neuuhren und ebensolche im Vintageumfeld.
Eine schöne und "bezahlbare" Vintage zu finden ist aber ungleich schwieriger im Vergleich zu einer Neuuhr, so Dinge wie 5711 oder 15202 mal ausgenommen (wobei letztere vergleichsweise einfach zu bekommen ist).
Was bei Vintage für mich als Laien in dem Gebiet noch erschwerender hinzukommt: man braucht eine unglaubliche Kompetenz um zu finden, was man sucht. Und dies hat eben dazu geführt, dass ich mich von den - zugegebenermaßen unglaublich schönen - Rolex Vintage Modellen verabschiedet habe.
Was ich da suchte, finde ich nicht, und wenn ich es fände, könnte ich es nicht bezahlen. Leider.
Also bleiben mir Neuuhren und da mir neue Rolex nicht gefallen, eben keine Rolex mehr.
Dies ist meine persönliche Meinung und es soll keine verallgemeinerte Sicht auf die Vintage-Welt darstellen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es dem einen oder anderen ähnlich geht.
Peter, Du kannst Dich glücklich schätzen mit Deinem Fachwissen und Deiner Sammlung. Ich weiß, es könnte sich jeder das Wissen aneignen, auch ich. Aber eben nicht jeder hat das Talent, den Nerv oder was auch immer dazu. Ich schätze und respektiere beide Seiten und erfreue mich an den Bildern dazu.Geändert von backröding (07.11.2017 um 20:07 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.11.2017, 20:06 #35
Peter, DEINE Uhren sehen so aus, wie ich sie auch SOFORT nehmen würde!
Ich meinte die Uhren auf den Bildern für die Auktion. Gegen älter bis alt hab ich nix. Gegen den "ich-bin-hinterm-Auto-3-Tage-durchs-Dorf-gezogen-worden-Look" schon, ebenso wie gegen den "Ich-bin-30-Jahre-in-einer-feuchten-Scheune-vergessen-worden-und-durfte-vor-mich-hin-gammeln-Look". Alte Uhren, die gepflegt daher kommen, denen man am Zustand die Wertschätzung ansieht, die ihnen entgegen gebracht wurde, die haben durchaus ihren Charme, auf für mich. Ich bezog mich in meinem Post explizit auf das was ich für die Auktion anstehend anhand der Bilder gesehen habe. Und das war genau das. Damit sollte keine Grundsatzdiskussion eröffnet werden (die tatsächlich überflüssig ist, denn es kommt IMMER auf die konkrete Uhr an).Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.11.2017, 20:08 #36
Torsten, Du hast es schön auf den Punkt gebracht, ein sehr tolles Statement. Die Bedeutung eines Deiner Sätze möchte ich mir erlauben mit dem Tausch zweier Wörte umzustellen
Will sagen man braucht eine "unglaubliche Sucht, um eine gewisse Kompetenz zu erlangen". Und ich bezeichne mich noch lange nicht als Pro.Gruß, Peter
-
07.11.2017, 20:11 #37
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Und dies hat eben dazu geführt, dass ich mich von den - zugegebenermaßen unglaublich schönen - Rolex Vintage Modellen verabschiedet habe.
Was ich da suchte, finde ich nicht, und wenn ich es fände, könnte ich es nicht bezahlen.
Bei den gezeigten Uhren gibt es für mich persönlich beide Seiten....von bah pfui bis hin zu joa, würde ich wohl tragen
-
07.11.2017, 20:19 #38
Vielen Dank, Peter. Es kommt ja hier - wie bei vielem Anderen auch - auf den eigenen Anspruch an. Ich habe für mich über die Jahre gelernt, dass für mich nur Top-Qualität in Frage kommt. Daher sind viele Uhren gekommen und auch wieder gegangen. Hatte ich den Makel gefunden, konnte ich nicht mehr wegsehen....
Ich denke schon, dass ich finden könnte, was ich suchte. Das aber nicht ohne die Hilfe dieses unglaublichen Forums und der Kompetenz und Hilfsbereitschaft seiner Member - so auch Dir.
Da kommt dann aber Faktor drei: ich kann meinen Qualitätsanspruch dann nicht zahlen, auch wenn die Sucht vielleicht da wäre.
Aber es gibt ja Deine Bilder....Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.11.2017, 20:43 #39
Thorsten, ich gebe Dir Recht und auch Alp; die Preise sind aus den Fugen geraten und das macht weniger Spaß und da geht es mir dann genauso. Bevor ich eine überteuerte Vintageuhr kaufe, überlege ich mir einmal mehr, was für eine fantastische Neuuhr ich dafür bekäme.
Einer meiner Lieblinge derzeit ist die AP 15202, die ich auch der 5711 Stahl vorziehe. Das witzige ist, dass auch eine Vintage AP diese Uhr nicht ausstechen kann. Ich ziehe auch eine 5711 fast jeder 3700 vor, denn diese sind meistens so gerockt, dass sie eher ein Gammel- als Vintagefeeling rüberbringen.
Für einige Uhren gibt es eben keine Alternative und / oder das entsprechende Heritage Modell ist einfach grausam interpretiert. Das gilt für mich bei den Tudor Chronos, als auch bei den ganzen bulligen OMEGA´s mit künstlicher Patina. Eine Entwicklung die ich sowieso nicht verstehe; viele die auf Vintage und vergilbte Indizes schimpfen, kaufen sich eine neue Speedy oder SM mit künstlicher Patina.... aber das ist ein anderes Thema.
Ich bin auch bei Dir Matthias, allerdings habe ich oft bei Dir den Eindruck, dass Du sehr häufig gegen Vintage redest. So wie Du Deine Meinung oben kund tust, wird ein Schuh draus.
ABER: Es gibt bei Vintage eben nicht nur schwarz und weiss. Oder besser gesagt Weiss und Nikotingelb
Vielleicht solltet Ihr wirklich einmal von der Tastatur aufstehen, die Blicke vom "Supergrossen-Makro-Rechner-Foto" abwenden, zur Auktion fahren und einige Modelle Live anschauen.
Nehmen wir das Beispiel der minimalen Verschmutzungen auf den Dots der 6542 mit Original Swissdial. Die Uhr hat in Natura eine Knallerausstrahlung, die Verfärbung ist typisch für das Blatt, sie ist so klein, dass man sie mit dem normalem Auge nicht wahr nimmt. Aber die Spiegelungen des Glanzblattes und der tiefeliegenden Goldschriften haben schon manch einem zum Lächeln gebracht.
Die 6105 „Joyeria Riviera“ habe ich Live noch nicht gesehen, aber ich kenne diese Art von Patina. Auf Makros total schmuddelig, in Natura meist gleichmässiger wirkend und angenehme elfenbeinfarbig.
Bei manchen Menschen ist es doch ähnlich; gibt fotogenere Objekte, die in Natura strahlen und den umgekehrten Fall auch, ich bin häufig sehr froh, wenn ein Mensch ungeschminkt daher kommt und bei Uhren bin ich es auch. In beiden Fällen sollten sie natürlich auch gereinigt, gepflegt bzw. gewaschen seinGruß, Peter
-
07.11.2017, 21:06 #40
Süchtig bin ich seit kurzem auch, kompetent noch lange nicht.
Peter, meiner Ansicht und Leseerfahrung nach bist du sehr wohl ein Pro für mich.
Ich versuche mein noch sehr geringes Vintage-Wissen auf wenige Referenzen, welche mich interessieren, zu begrenzen. Wenn ich lese, was du so im Allgemeinen und bei machen Referenzen im Speziellen erkennst/weißt/einschätzt, dannich mich.
Das Forum mit seinen Experten, dessen Rat und die Hilfe, das Ziel (Objekt) vor Augen und dies alles zu seiner Zeit; das ist es, was ich erfahren habe beim Kauf meiner BigRed. Nicht nur die Uhr, sondern auch der Weg zu ihr und nun der Weg mit ihr, das ist es was mir sehr viel Freude macht.MfG aus BOR
Jörg
Ähnliche Themen
-
Rolex bei Stefan Muser/ Dr. Crott am 14.05.2016 Teil II
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 17.05.2017, 07:13 -
Rolex bei Stefan Muser (Dr.Crott) am 14.05.2016 Teil I
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.05.2016, 09:25 -
Rolex bei Dr. Crott / Stefan Muser am 15.05.2015
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 16.05.2015, 15:28 -
Rolex bei Dr. Crott / Stefan Muser am 15.11.2014
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.11.2014, 10:08 -
Uhren Muser / Dr. Crott Auktion am 10.05.2014
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 12.05.2014, 10:34
Lesezeichen