Hallo Zusammen
Ich habe meinem Konzi geschrieben und die Messungen die ich nach Vollaufzug und -24h gemacht habe geschickt. Hier die Antwort, ich bin tiefenentspannt und verabschiede mich hiermit ins Weekend:
Die Werte, welche Sie gesendet haben sind absolut in der Toleranz.
Sie dürfen sich nicht von den Abweichungen der verschiedenen Positionen irritieren lassen. Dies ist normal, da es eine Mechanische Uhr ist.
Das wichtige ist der Durchschnitt aller Lagen und vor allem, wie die Uhr an ihrem Handgelenk mit Ihrer persönlichen Tragegewohnheit läuft. Dass die Amplitude nach 24 Stunden unter 200 Grad fällt ist normal.
Sie können Ihre Uhr ohne Bedenken weiterhin tragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2024, 14:37 #1
- Registriert seit
- 07.07.2009
- Beiträge
- 173
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen