Ergebnis 1 bis 20 von 1661

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Grüßt Euch!

    Hatte vor Weihnachten bei meiner 126622 aus 08/2022 das Gefühl, dass der Rotor etwas scheppert. Dies hat sich bei Öffnung der Uhr aber als "Halluzination" meinerseits herausgestellt. Im Zuge meines Besuchs wurde auch ein umfassendes Gangbild (Abweichung, Amplitude, Abfallfehler) erstellt. Die mittlere Abweichung lag bei -2,5s/d, die Amplitude war im Mittel bei 215, der Abfallfehler lag bei bis zu 0,5. Die Abweichung im Minusbereich war mir bewusst, aber kein Grund zur Reklamation meinerseits.

    Man bot mir aufgrund der zuvor genannten Werte eine Revision an. Dieses Angebot nahm ich an. Die Revision erfolgte mit meiner Zustimmung im eigenen Haus. Im Rahmen der Revision wurden dann die "Schmierstoffe" (man verzeihe die Umgangssprache!) der 31XX Kaliber verwendet, um sicherzustellen, dass ich in 1-2 Jahren nicht wieder zu einer weiteren Revision erscheinen müsse. Auch dies erfolgte in vorheriger Absprache.

    Meine geliebte Yachtmaster durfte ich nach 20 Tagen wieder in Empfang nehmen. Beiliegend wurde mir das umfassende Gangbild übergeben. Abweichung bei 1,7s/d im Mittel, Amplitude bei 270 im Mittel, der Abfallfehler bei 0,1 im Mittel.

    Am Arm läuft Sie seither bei +0,5s/d. Das Datum schaltet nun um 00:02 Uhr anstatt vorher um 00:10 Uhr. Und der Rotor läuft nach meiner subjektiven Wahrnehmung geschmeidiger als zuvor. Auf die optische Aufarbeitung wurde, wie vereinbart, verzichtet.

    Fazit: Herrlich - es hat sich richtig gelohnt! Meinen Dank habe ich der Werkstatt des Hauses deutlich zum Ausdruck gebracht!
    Geändert von shh (17.01.2024 um 10:45 Uhr)
    Gruß
    Basti

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von shh Beitrag anzeigen
    Fazit: Herrlich - es hat sich richtig gelohnt! Meinen Dank habe ich der Werkstatt des Hauses deutlich zum Ausdruck gebracht!
    Garantie Revision?
    Gruß

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Zitat Zitat von shh Beitrag anzeigen
    Im Rahmen der Revision wurden dann die "Schmierstoffe" (man verzeihe die Umgangssprache!) der 31XX Kaliber verwendet, ...
    Ein Hoch auf die alten Schmierstoffe! Aber sollten sie tatsächlich den Ruf der der neuen Kaliber retten können?
    (Sollte die Lösung doch so einfach sein???)

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Zitat Zitat von shh Beitrag anzeigen
    Man bot mir aufgrund der zuvor genannten Werte eine Revision an. Dieses Angebot nahm ich an. Die Revision erfolgte mit meiner Zustimmung im eigenen Haus. Im Rahmen der Revision wurden dann die "Schmierstoffe" (man verzeihe die Umgangssprache!) der 31XX Kaliber verwendet, um sicherzustellen, dass ich in 1-2 Jahren nicht wieder zu einer weiteren Revision erscheinen müsse. Auch dies erfolgte in vorheriger Absprache.
    Und woher wissen die Leute aus der Werkstatt deines Vertrauens, dass die Anwendung der 31xx-Schmierstoffe beim Kaliber 32xx zur Behebung der Probleme führt? Machen die das schon seit längerer Zeit (also seit 3-4 Jahren) oder woher wissen die, dass es nach 2 Jahren nicht wieder Ärger gibt? Nicht ketzerisch gemeint, bin nur neugierig.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •