Für mich ist Rolex das Synonym für technische Verlässlichkeit. Sowas gefällt mir und dafür leg ich gerne Scheine auf den Tisch. Ich fahre zB meine Autos auch > 200Tkm und erfreue mich an Qualität, fahre zB auch meine Räder ewig und verzichte gerne auf technische Neuerungen, solange Altes zuverlässig ist.
Bei den 32xx fehlt mir das schlichtweg und solange der Thread oben bleibt, ist es eben ein aktuelles Problem. Ist vielleicht auch nur eine Kopfsache, aber eben eine, die mir persönlich den Spaß nimmt.
Da verzichte ich auch gerne auf optische Perfektion. Ich will nur ein tooliges Instrument, das funktioniert, ohne Kompromisse
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
19.12.2023, 20:55 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.748
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen