Wen es interessiert : im Nachbarforum hat Bas nun ausgeführt, wie die Uhrmacher von Rolex bei dem Problem vorzugehen haben.
So wie ich das interpretiere, werden im Rahmen einer Revision einzelne Bauteile je Uhr im Zusammenspiel getestet und dann so lange getauscht, bis sich geringe Toleranzen ergeben bei einer ausreichenden Amplitude. Erst dann wird ein OK für die Wiederauslieferung an den Kunden gegeben. So wie er das schildert, besteht das Problem aus verschiedenen Komponenten und ist daher aktuell nicht global in den Griff zu bekommen.