Ergebnis 1 bis 20 von 1738

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Ja, da kann man nur hoffen, daß das 4130 in der Daytona noch eine Weile erhalten bleibt und nicht auch verschlimmbessert wird.
    Aber Viele meinen leider, es muß immer was neues her. Nie ist man zufrieden mit dem Erreichten, auch wenn es perfekt ist. Wie die 31er und 41er Kaliberreihen.

    Mein Uhrmacher hat mir immer sehr gerne erläutert, welche neuen Bauteile bei einer Revi des 4130 (stillschweigend) getauscht wurden, weil er weiß, wie sehr mich das interessiert.
    Er meint auch, man hätte das 31er nicht anrühren sollen ...

    Beste Grüße
    Dirk
    Geändert von old.school (28.02.2023 um 11:24 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •