Hallo Robert, das ist Interessant!
Würde man die Feder etwas verkürzen/anders auslegen und von 72h auf 60h Gangreserve reduzieren, könnte die neue Hemmung aufgrund des höheren Drehmoments Probleme bekommen?! Ich hätte nichts dagegen, wenn sie Federhaus und Hemmung zu "ungunsten" von kürzeren Laufzeiten austauschen würden *gg* dafür aber die Probleme dann behoben wären <- sofern genau das die Ursache ist.
Gruß Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
23.05.2023, 07:15 #11
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen