Ergebnis 1 bis 20 von 1661

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zahlen (belastbar ist sicher Definitionssache) gibt es zumindest in einer sehr isolierten Umfrage auf Rolexforums. Die ist mit Vorsicht zu geniesen, da man einmal zum Zeitpunkt X abstimmt, ob man Probleme hatte, oder nicht. Aber es wären Zahlen. Siehe #892 für den Link.

    Meiner Meinung nach erhöht sich das Problem durch das tatsächliche Tragen (bzw. permanente Laufen) der Uhren. Insofern wären mehrere Uhren im Wechsel, die kaum Probleme machen, eher eine Unterstützung meiner These. Und ich sage ja immer, wenn das Werk keine Auffälligkeiten hat, dann läuft es erstaunlich präzise. Das zeigen die Messungen, die ich bisher gesehen habe. Das ist echt beeindruckend.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.05.2023 um 15:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •