Pasci - den Spaß hab ich mir auch gemacht:
1, 1601 - 2011 in UK revisioniert, letztes Jahr aus dem Safe geholt und seither 2-3 x getragen, läuft nach kurzer Einlaufzeit (15-20min) mit +1/284/0.0
2, 16238 - 1997 in Köln revisioniert, seither nur "betatscht", nie getragen, läuft ebenso nach kurzer Einlaufzeit mit +1/295/0.0
3, 216570 - 2016, also noch das "alte Werk", auch nach kurzer Einlaufzeit 0/299/0.0
Ich glaub wenn ich mit den anderen Weckern weitermache komme ich auf ähnliche Ergebnisse und da finde ich im Vergleich die neuen Werke einfach nur enttäuschend.
Ergebnis 1 bis 20 von 1661
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
22.12.2022, 13:41 #11Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen