Wenn das Werk in Ordnung ist, läuft es richtig gut. einfach mal durchklicken und die Messungen ansehen Insofern ist die Aussage -2 bis +2 und superlativ Chronometer schon in Ordnung.
Was mir insbesondere unter den Nägeln brennt, ist die Sache mit der Langzeitstabilität. Du hast jetzt einen Fall, wo es scheinbar von Anfang an nicht stimmt. Ich habe häufiger Fälle gelesen, wo sich der Nachgang nach und nach einstellte und immer weiter verstärkte und das auch nach mehr als einer Revision.
Alles schon diskutiert....
Ergebnis 1 bis 20 von 1656
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
15.12.2022, 13:54 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen