Und woher genau nimmst Du die Erkenntnis, dass Rolex keine Ambitionen daran hat bzw. nicht daran arbeitet eine Lösung zu finden?
Und nur weil das Problem hier immer und immer erwähnt wird ist das ja nicht gleichbedeutend mit einem Massenphänomen. Und ja, meine SD der ersten Serie lief wie bereits erwähnt auch irgendwann mal sehr ungenau. Das Problem wurde seitens Rolex behoben und seither gibt es für mich keinen Grund mehr etwas zu beanstanden. Der ein oder andere wird hier halt einfach nicht müde, die Zuverlässigkeit generell in Frage zu stellen. Da fehlt es mir an etwas mehr Objektivität bzw. Sachlichkeit. Ich mutmaße mal, dass hier niemand eine gesicherte Zahl von betroffenen Werken kennt und daher ist und bleibt es viel Spekulation und fischen im Trüben.
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
22.09.2022, 11:29 #11Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen