Hallo zusammen,
mich hat es nun auch erwischt. Die Ganggenauigkeit meiner 4 Jahre alten Datejust 41 (126300, Werk 3235) hat in letzter Zeit immer stärker nachgelassen.
Statt +/-2 Sekunden pro Tag lag die Uhr eher bei -20 Sekunden. Der Uhrmacher hat festgestellt, dass die Amplitude äußerst gering ist und die Uhr wohl immer mal wieder kurz stehen bleibt. Daraus resultiert auch die schlechte Ganggenauigkeit.
Wempe schickt die Uhr jetzt zu Rolex nach Köln geschickt. Laut dem Uhrmacher wird es in dem Fall nicht ausreichen, nur die Federn bzw. das Federhaus auszutauschen. Stattdessen wird das gesamte Uhrwerk neu aufgebaut werden müssen. Ich kann vermutlich von 8 Wochen Wartezeit ausgehend.
Wurde das schon mal bei jemandem gemacht?
Ergebnis 1 bis 20 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
26.08.2024, 18:32 #11
- Registriert seit
- 27.06.2019
- Beiträge
- 13
Geändert von Darknight (26.08.2024 um 18:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen