Hallo Dietmar,
danke für die Infos ( auch wenn du wahrscheinlich gut drauf verzichten könntest).
Eine Frage: Sind die Schwankungen über die Zeit zufällig verteilt oder treten die periodisch auf (z.B. bei Messung KR Abstand zwischen 2 Peaks 1Minute)?
Grundsätzlich tippe ich auf mehr oder weniger trockengelaufene Lagerstelle. Die Frage ist nur an welcher Stelle. Bau doch mal das Sekundenrad aus und schau ob ein Tröpfchen HP1300 die Sache behebt.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
03.10.2022, 11:29 #11"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen