Habe jeweils eine Uhr mit 3235 (2019), eine mit 3230 (2020) und eine mit 3135 (2017).
Muss nach Direktvergleich leider sagen, dass das 3135 einmal aufgezogen nach Tragepause direkt total genau läuft (maximal +- 1 Sekunde ).
Das 3235 ist eher zickiger. Das braucht zwei Tage Tragezeit und kommt dann auf die Rolex vorgegebenen Werte.
Das 3230 verhält sich stabil mit +- 2 Sekunden, gefühlt mit etwas mehr Nachgang als das 3135
Ergebnis 1 bis 20 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
23.11.2020, 07:32 #11
- Registriert seit
- 07.05.2020
- Beiträge
- 73
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen