Andererseits ist man auch Zeuge eines spannenden Prozesses. Nach sieben Jahrzehnten mit Armbanduhren mit Gangreserven im 40-Stunden-Bereich, hat man jetzt einen Sprung nach vorn getan. Neue Materialien, neue Fertigungstechniken, neue Konstruktionen. Großes Kino! Und wir sind dabei!
Huston, wir haben ein Problem? Gehört dazu!
Ich fiebere begeistert mit. Sollte ich in nächster Zeit mit dem Balsafloß über den großen Teich segeln, lege ich vielleicht ein altes Modell mit 31xx-Werk an den Arm.
Für mein Schreibtischtäter- und Verwalterdasein fühle ich mit auch mit einem 32xx auf der sicheren Seite.
Ich denke, die Hersteller arbeiten dran. Forschen, was das Zeug hält. Irgendwann hat man aus diese anfänglichen Probleme wieder im Griff. Bei den Revisionen werden sicher kontinuierlich Updates verbaut.
Grüße,
Bernd
Ergebnis 541 bis 560 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
11.08.2022, 20:04 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen