Andererseits ist man auch Zeuge eines spannenden Prozesses. Nach sieben Jahrzehnten mit Armbanduhren mit Gangreserven im 40-Stunden-Bereich, hat man jetzt einen Sprung nach vorn getan. Neue Materialien, neue Fertigungstechniken, neue Konstruktionen. Großes Kino! Und wir sind dabei!

Huston, wir haben ein Problem? Gehört dazu!

Ich fiebere begeistert mit. Sollte ich in nächster Zeit mit dem Balsafloß über den großen Teich segeln, lege ich vielleicht ein altes Modell mit 31xx-Werk an den Arm.

Für mein Schreibtischtäter- und Verwalterdasein fühle ich mit auch mit einem 32xx auf der sicheren Seite.

Ich denke, die Hersteller arbeiten dran. Forschen, was das Zeug hält. Irgendwann hat man aus diese anfänglichen Probleme wieder im Griff. Bei den Revisionen werden sicher kontinuierlich Updates verbaut.

Grüße,

Bernd