Seite 27 von 83 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1651

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber ein guter Teil von Rolex-Uhren hat *kein* 32xx-Werk: Alle Uhren, die kleiner als 36mm sind, haben andere Werke, dazu die Daytona und Skydweller und Cellini. Jede 26-, 29-, 31- oder 34mm-Uhr hat ein anderes Werk. Rolex sagte vor Jahren mal, dass das meistverkaufte Uhrenmodell eine Lady-Datejust in Bicolor sei.

    1.000.000 Uhren heißt also nicht 1.000.000 32xx-Werke.
    …dann lass es einmal die Hälfte sein, was auch noch immens wäre in meinen Augen …

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Konstruktion anfällig für das vermutete Problem ist heißt das nicht, dass alle Uhren mit 32XX Werk ausnahmslos betroffen sein müssen.
    Rolex hat die Werke schließlich auch getestet.
    Die schwierigsten Probleme entstehen dann, wenn potentielle Fehlerquellen in der Entwicklung nicht durch proaktive risikominimierende Prozesse erkannt werden und die Produktvalidierung ohne Auffälligkeiten abgeschlossen wird.
    Hier in dem Fall könnte man vermuten, dass das statistische Zusammenspiel von Bauteiltoleranzen der betroffenen Komponenten darüber entscheided, ob ein Werk das Problem bekommt oder nicht.
    Aufgrund der auffälligen Zahl von berichteten Fällen scheinen das allerdings keine zu vernachlässigenden PPMs zu sein.
    Jeder OEM in der Automobilindustrie hätte jetzt schon ne Task Force am Laufen, um die verantwortlichen Tier 1 Supplier bis zum Anschlag zu ******.
    Das Problem ist halt, dass die Uhren beim Verlassen des Werks und nach all den bestandenen internen Tests Tip Top sind und erst Monate oder Jahre später diese Auffälligkeiten zeigen.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Das ist Spekulation, die keinem hilft.

    Das hier ist zumindest ein Versuch einer anderen Community, mit Zahlen beizusteuern (view Results).
    Von ca 1000 Rolex-Nerds haben knapp 30% Probs mit Nachgang bzw. geringer Amplitude….weiß nicht, ob das dann repräsentativ sein kann (?)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Solon: Du scheinst ja bei rolexforums regelmässig mitzulesen (wofür mir leider die Zeit fehlt). Weisst du evtl., ob es mittlerweile eine Bestätigung gibt, dass die obere Lagerstelle des Sekundenrads die Ursache der überwiegenden Anzahl der Fälle ist? So nach dem Motto: Ein Uhrmacher, der bereits 40 defekte 3235 auf dem Tisch hatte konnte bestätigen, dass es immer diese Stelle war?

    Ich kenne ja den einen mit eindrucksvollen Bildern belegten Fall, eine statistische Aussage jedoch noch nicht.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, Bas ist mal wieder untergetaucht. Von ihm kam aber initial die Dokumentation dieses Fehlers, diese Ursache wird dort allgemein anerkannt.

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    440
    Ich kann bis jetzt nur positives sagen. Trage meine DJ41 seit 2020 und meine SD43 seit 2021 jeweils über einen längeren Zeitraum. Die DJ lief von Anfang ca +-0 bis 0,5 sek vor pro Tag und die SD43 bis vor kurzem mit ca. +1,6 Sekunden pro Tag. Jetzt läuft sie +-0 Sekunden. Bin sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt es so.
    Gruß,

    Thomas

    "Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"

  7. #7
    Submariner Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    448
    Zitat Zitat von taa11 Beitrag anzeigen
    […] und die SD43 bis vor kurzem mit ca. +1,6 Sekunden pro Tag. Jetzt läuft sie +-0 Sekunden […].
    Jetzt geht‘s looos.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    666
    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Jetzt geht‘s looos.
    Erfahrung?


    Grüße,

    Jan

  9. #9
    Submariner Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    448
    #444

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Jetzt geht‘s looos.
    seit 18 Tagen am Arm und 0 Sekunden Abweichung!Ich hoffe es bleibt so
    Geändert von taa11 (22.07.2022 um 10:32 Uhr)
    Gruß,

    Thomas

    "Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Nein, Bas ist mal wieder untergetaucht. Von ihm kam aber initial die Dokumentation dieses Fehlers, diese Ursache wird dort allgemein anerkannt.
    Ich habe das ja auch zum Teil verfolgt und die Vermutung, dass Bas ein Uhrmacher bei Rolex oder einem Konzessionär ist und eine Art „Maulsperre“ verpasst bekommen hat.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.385
    Genauso ist es.
    Es ist auch Content kurz nach dem Schreiben wieder verschwunden.
    Leider hatte ich damals keine Screenshots gemacht ... .
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Fred v Jupiter Beitrag anzeigen
    Genauso ist es.
    Es ist auch Content kurz nach dem Schreiben wieder verschwunden.
    Leider hatte ich damals keine Screenshots gemacht ... .
    Könnte der Grund sein, warum ich mir neulich den Wolf nach brauchbaren Threads gesucht habe…

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Update zu meiner 126711 CHNR: Seit einigen Wochen nun geht sie wieder mehr nach. Am Anfang etwa 4s pro Tag und nun noch etwas mehr.

    Habe sie gerade mal voll aufgezogen und auf die Zeitwaage gelegt:

    ZO Abfall 0,0ms - Amplitude: 256 - Gangabweichung -5s bis -6s
    KO Abfall 0,0ms - Amplitude: 218 - Gangabweichung -6s
    KU Abfall 0,3ms - Amplitude: 220 - Gangabweichung -6s bis -8s
    KL Abfall 0,2ms - Amplitude: 218 - Gangabweichung -6s
    ZU Abfall 0,0ms - Amplitude: 246 - Gangabweichung -5s


    Das sind die niedrigsten Werte bisher! Die etwas höheren Temperaturen scheinen ihr gar nicht zu gefallen, so wenig, wie mir die Gangwerte gefallen. Die Amplitude ist doch sehr mäßig...

    Gruß Dietmar

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    So - nach 20 Minuten nach dem Aufzug nochmal nachgemessen, (diesmal auch mit Krone Rechts

    ZO Abfall 0,0ms - Amplitude: 242 - Gangabweichung -6s
    KO Abfall 0,0ms - Amplitude: 213 - Gangabweichung -6s
    KU Abfall 0,4ms - Amplitude: 218 - Gangabweichung -8s
    (KR Abfall 0,0ms - Amplitude: 213 - Gangabweichung -8s)
    KL Abfall 0,2ms - Amplitude: 214 - Gangabweichung -6s
    ZU Abfall 0,0ms - Amplitude: 244 - Gangabweichung -5s


    Nicht schön! Bei meinem nächsten Besuch beim Juwelier nehm' ich sie mit und lass sie einschicken - extra hinfahren möchte ich nicht. Meine Zeitwaagen-Doku geht dann mit, wobei das Rolex sicher nicht arg interessieren wird, was der Endkunde da so rausmisst.

    Gruß Dietmar

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sieht für mich nach dem beschriebenen Fehlerbild aus. Auch wenn die Abweichung über die Lagen insgesamt sehr konstant ist, wird es wahrscheinlich so sein, dass es schlechter wird. Bas hatte es mal so beschrieben, dass mit der Abnutzung des Sekundenrades das Ölen allenfalls temporär hilft. Im Grunde ist hier aber ein voller Service notwendig.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    :-(

  18. #18
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Meine 126600 zuerst, dann die 126660 hatten seinerzeit auch ziemlich schnell einen schlechten Gang. Beim Juwelier sahen die Zeitwaagen-Ergebnisse vergleichbar aus. Besonders auch in den hängenden Lagen wie bei Dir. Der Juwelier staunte, da Uhren noch fast neu, aber durfte da wohl noch nix selber, sondern schickte gleich nach Köln. Nachdem es nach insgesamt 3 Kölner "Versuchen" nicht lange zufriedenstellend blieb, habe ich sie wieder abgegeben und erfreue mich an meinen 3135er-Werken...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.995
    Blog-Einträge
    1
    Das ist echt ärgerlich, Jürgen!
    Meine beiden 32er laufen zur Zeit ganz gut, wobei die 126715 auch schon einmal zur Kur in Köln war.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Das ist für mich das Erstaunliche, dass es manche 32er-Werke kaum zu betreffen scheint, während andere schnell kränkeln... Ich habe derzeit jedenfalls noch keine Lust auf ein erneutes Lotteriespiel.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •