Nichts leichter als das:
Kleine Semmelwürfel (schon ein paar Tage getrocknet) in Butter leicht braun anbraten, kalt werden lassen.
In der Zwischenzeit in den gut sortierten Supermarkt gehen und von der Fa. Henglein den fertigfen Kloßteig (Sonntagsknödel...keine Angst, kann man auch unter der Woche essen) kaufen...
Kloßteig in 6 Portionen aufteilen, flach drücken, Semmelwürfel rein und rund rollen...am besten in den Händen und nicht unter der Achsel...es sei denn, Du magst Haare in den Klößen!
In sehr heißes, nicht kochendes Salzwasser legen und Hitze reduzieren...und (mit schräg aufgesetzten Topfdeckel) dann 30 min. ziehen lassen...
O.K.?
Meine Mutter hat die Kartoffeln früher (lang, lang ist´s her) gekocht, gerieben, geschwefelt usw...das war ein richtig großer Aufwand...lohnt sich m. M. nach nicht...die Produkte von Henglein sind TOP.
Ergebnis 1 bis 20 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2020, 11:21 #1The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
Ähnliche Themen
-
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part III...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 24.09.2017, 14:45 -
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part II...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 19.08.2015, 20:34 -
Was gibt es bei Euch an Weihnachten zu essen und zu trinken?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:11 -
was gibt's heut bei euch zu essen...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10064Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:10




!

Lesezeichen