Sicher Dirk.

Hendl vom Bauern des Vertrauens holen, in kaltem Wasser langsam zum sieden bringen (dadurch laugt es besser aus), 20 min nachdem es kocht nimmst du das Huhn heraus und ziehst die Hühnerbrüste ab, die sind dann gar.
Der Rest des Huhns darf mit ein paar Stängeln Zitronengras, angeröstetem Ingwer, Frühlingszwiebeln, ein paar Schalotten (ebenfalls angeröstet vorher) noch ein paar Stunden weitersimmern.

Dann ein bisserl Currypaste (gekauft oder selbstgemacht) in Sesamöl anrösten, mit Hühnerbrühe auffüllen, einige Champions dazu, zum kochen bringen. Dann den Herd ausmachen, Kokosmilch dazu (je nach Geschmack, bei mir ca 50% der Brühenmenge) und die kleingeschnittenen Hühnerbrust von vorher als Einlage.

Dann zum Schluss mit viel Koriander und Frühlingszwiebelgrün anrichten. Ich hebe immer etwas Hühnerhaut auf (vor dem Garen von der Brust abziehen, geht total easy) und röste die dann noch in der Pfanne krusprig. Das kommt sensationell.

Übrigens: Wenn man die Hühnerbrühe auf Reserve macht (portionsweise in Gläsern einfrieren, mache ich immer so), dann ist das ein Gericht, was in 10 min auf dem Tisch steht.