...und was geschieht mit den gekauften uhren? handelst du damit oder gehen alle gekauften in den tresor?Original von ******
Kaufe was ich mag, da ist kein rechtes System hinter...
Ergebnis 61 bis 80 von 106
Thema: Patina ...
-
08.08.2005, 18:40 #61ehemaliges mitgliedGast
Kaufe was ich mag, da ist kein rechtes System hinter...
-
08.08.2005, 18:41 #62ehemaliges mitgliedGast
-
08.08.2005, 18:44 #63ehemaliges mitgliedGast
In den Tresor geht keine, die liegen bei mir in der Vitrine und je nach dem auf was ich Lust habe, trage ich meine Uhren...Alle! Verkauft habe ich noch keine...hatte ja einen Grund, dass ich sie gekauft habe
-
08.08.2005, 18:46 #64ehemaliges mitgliedGast
der standort deiner vitrine und wann du ausser haus bist würde mich interessieren?
ok, spass bei seite... ich nenn dich jetzt mal sammler!
... also würdest du eine solche gmt wie in diesem thread kaufen und in deine vitrine legen?
-
08.08.2005, 18:49 #65ehemaliges mitgliedGast
Nein, aber nur weil sie mir nicht gefällt....wenn Sie mir gefallen würde, sicherlich. Ich mag, dass meine Uhren alle ganz ok aussehen!
-
08.08.2005, 18:57 #66ehemaliges mitgliedGast
besser kann man es nicht sagen, björn!
-
08.08.2005, 18:59 #67
Alle meine Uhren werden getragen.
Hätte keinen Spaß an Uhren die ich mir nur ansehen kann.Richie
-
08.08.2005, 19:05 #68
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
ich stell jetzt mal den Link ein, damit man alle Fotos sieht.....
..... die Wahl des Versandmaterials z.B.
hoffe, das ist ok
http://forums.timezone.com/index.php...0&rev=&reveal=
-
08.08.2005, 19:05 #69ehemaliges mitgliedGast
...mir geht es eigentlich nicht darum ob man alle seine uhren trägt oder nicht sondern ob man bewusst mit der wertsteigerung einer uhr spekuliert... hab auch uhren, die mir viel zu riskant sind um sie zu tragen, aber deswegen bleiben diese uhren trotzdem in meiner sammlung weil sie einfach sehr gut aussehen...
-
08.08.2005, 19:17 #70
Uhren als Spekulationsobjekt ??
Völlig daneben - außer, man sammelt absolute Raritäten - aber die sind (beinahe) nicht mehr zu ergattern ....
Uhren, gleich wie alt sie sind, sollte man tragen können ......................wenn man denn wollteMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
08.08.2005, 19:24 #71ehemaliges mitgliedGast
warum wird den dan in diesem thread über wertsteigerung diskutiert? mich persönlich interessiert es doch einen feuchten dreck (ups sorry) was meine lieblinge in ein paar jahren für einen wert auf dem markt erziehlen... ich kauf die uhren, weil sie mir gefallen und wenn sie einmal bei mir sind, dann bleiben sie auch da
-
08.08.2005, 19:25 #72ehemaliges mitgliedGastOriginal von Grenat
warum wird den dan in diesem thread über wertsteigerung diskutiert? mich persönlich interessiert es doch einen feuchten dreck (ups sorry) was meine lieblinge in ein paar jahren für einen wert auf dem markt erziehlen... ich kauf die uhren, weil sie mir gefallen und wenn sie einmal bei mir sind, dann bleiben sie auch daWer mit Uhren spekuliert, pokert hoch!
-
08.08.2005, 19:42 #73
lol ... alleine im letzten jahr haben viele bekannte sammler ein kleines vermögen gemacht
... einige modelle sind um über 100% gestiegen, und das war erst der anfang ... vintage
rolex sind die beste rentenversicherung, believe me ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.08.2005, 19:44 #74ehemaliges mitgliedGast
zu solchen leuten sag ich leider nicht sammler sondern spekulanten...
-
08.08.2005, 19:53 #75
Ach Gott ja, diese Wertsteigerungsgeschichte hat auch den neuen Markt am Leben gehalten und irgendwann platzt die Blase. In den 80ern mußte jeder einen Anselm Kiefer haben. Alles am Boden. In den 90ern warens alte Ferraris oder große Bordeaux - Luft raus. 2000 wars der neue Markt - "100% und das war erst der Anfang", jaja. Jetzt sinds alte Rolex. Schön, eine zu haben, aber prinzipiell glaube ich weder den großen Gewinnversprechen, noch den -versprechern.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.08.2005, 19:54 #76
Uhren kauf ich mir, weil sie mir gefallen. Nicht weil sie mal viel Wert werden. Das vermutet man nämlich, aber sicher ist das nicht. Denkt mal an Eure Großeltern, die alle Briefmarkensammler waren und Briefmarken hatte mit irren Wertsteigerungen. Und heute? Heute kriegste für die Dinger nix mehr. Jedenfalls ist es sehr schwierig, überhaupt liebhaber zu finden.
Also sammeln um des Sammeln willens und nicht mehr.
Nochmal zurück zum Thema: Da hat Mr. D. aus GB sich wohl ordentlich verkalkuliert.
-
08.08.2005, 19:55 #77
Sammler,Spekulanten,oft sind da die Grenzen fließend.Warum gefällt das,was begehrt ist?Wie so oft gibt es auch auf diesem Gebiet die reine Lehre nicht.
Gruß MichaelGruß Michael
-
08.08.2005, 20:01 #78
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Smile
lol ... alleine im letzten jahr haben viele bekannte sammler ein kleines vermögen gemacht
... einige modelle sind um über 100% gestiegen, und das war erst der anfang ... vintage
rolex sind die beste rentenversicherung, believe me ...
schaut mal die 6263er in der SC an....
-
08.08.2005, 20:03 #79Original von elmar2001
Uhren kauf ich mir, weil sie mir gefallen. Nicht weil sie mal viel Wert werden. Das vermutet man nämlich, aber sicher ist das nicht. Denkt mal an Eure Großeltern, die alle Briefmarkensammler waren und Briefmarken hatte mit irren Wertsteigerungen. Und heute? Heute kriegste für die Dinger nix mehr. Jedenfalls ist es sehr schwierig, überhaupt liebhaber zu finden.
Also sammeln um des Sammeln willens und nicht mehr.
Nochmal zurück zum Thema: Da hat Mr. D. aus GB sich wohl ordentlich verkalkuliert.Willst Du damit andeuten meine "Blaue Mauritius" ist nichts mehr wert und ich kann sie nehmen um mir die nächste Marlboro anzustecken ??
Shit - hätte ich mir für die Kohle mal lieber noch ´ne zweite Südseeinsel gekauft ...........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
08.08.2005, 20:04 #80
Solange es Leute gibt, die das zahlen - ok! Eine Uhr in dem Alter mit Papers zu finden wie im SC wird schon schwierig. Also sind die Preise oben. Aber die Luft wird dünn, sehr dünn da oben, da es nur extrem wenige Leute gibt, die das für eine Uhr zahlen wollen oder vielmehr können.
Ähnliche Themen
-
SL Patina
Von orphie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2011, 10:22 -
SD Patina
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2010, 13:04 -
Tritium Patina
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.11.2009, 19:11 -
Gleichmässige Patina
Von avalanche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.04.2009, 21:23 -
Ich liebe die Patina ----------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.10.2006, 23:33
Lesezeichen