Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Jürgen

    Aber jede mechanische Uhr ist doch heute schon Anachronismus pur

    Kein Mensch bräuchte so ein Teil.
    Jede Quarzuhr oder gar Smart-Watch kann alles viel besser, geht genauer und
    ist robuster!

    Gruß
    Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da muss ich dir einerseits recht geben, Andreas. Andererseits muss das Design ja nicht zwingend auch anachronistisch sein. Ein erfreuliches Gegenbeispiel bei Lange ist m. E. die „Zeitwerk“.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Jürgen

    Ob Jemandem was gefällt oder nicht, ist immer Geschmacksache

    Ich finde die Uhr wirklich nicht übel
    Aber selbst wenn ich sie mir leisten könnte oder wollte, würde ich an die Uhr
    mit Sicherheit gar nicht rankommen.
    Da gibt es ganz andere Sammler!!!!

    Gruß
    Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    (..) Ich finde die Uhr wirklich nicht übel
    Aber selbst wenn ich sie mir leisten könnte oder wollte, würde ich an die Uhr
    mit Sicherheit gar nicht rankommen. (...)
    Das ist normal, Andreas. Nach der 30. Lange gibt es erst mal Lieferstopp.

  5. #5
    Wahnsinnsfotos von Wahnsinnsuhren zu Wahnsinnspreisen, zumindest subjektiv. Danke, Sascha, für die Mühe!!
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Ich habe diese Frage schon einmal gestellt - ich glaube bei der GO PAno ... aaarrrrrrgh
    Man verzeihe mir ...

    Dort hab ich aber keine Antwort erhalten. Deshalb erneut der Versuch in diesem weltbesten Unterforum

    Die Lange 1 erscheint auf den Bildern - auch bei diesen blauen - als ob die Zifferblattausschnitte der Stunden7Minuten sowie der kleinen Sekunde einen Sonnenschliff um deren Zentrum haben, die umgebende ZB-Fläche aber nicht. Wie macht Lange denn das? Ist das ZB ein Zusammenbau von mehreren ZB-Segmenten? Kann ich kaum glauben.

    Da die Lange 1 hier sehr beliebt und verbreitet ist, fände ich es toll, wenn mich jemand aufklären kann. Einfach Uhr in die Hand nehmen und gegen das Licht halten ...

    Bin gespannt. Merci vorab.
    Geändert von Nautilus5990 (18.09.2017 um 18:22 Uhr)

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Voraussichtlich Ende nächster Woche ist sie wieder bei mir, dann kann ich gerne nachschauen.

  8. #8
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (18.09.2017 um 21:25 Uhr)

  9. #9
    DANKE!

    Schon beachtlich, wie sauber abgegrenzt auf einem ZB diese Subpartien herausgearbeitet werden. Ich hab nicht gedacht, dass dies geht, da ich nicht dachte, den Schliff so sauber abgrenzen zu können. Ich nehme mal an, man behilft sich ähnlich der Vorgehensweise eines Malers - "abkleben" o.ä. ...

    Auf jedenfall entsteht ein wunderschöner Effekt.

    Holger

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Holger

    Ob das blau unterschiedlich ist kann ich nicht sagen.
    Die Größe hat sich nicht verändert.
    Aber auf jeden Fall tickt in der neuen Uhr das neue Werk.

    Gruß
    Andreas

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.397
    ich glaube fast, dass ich eine blaue Daymatic möchte .... So ein Mist aber auch!

    Kann irgendjemand von euch mit mehr Livepics dienen.
    Sascha? Andreas? Ihr seid doch recht nah dran.

    Danke!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jetzt hast du auch ein „Gespenst“, alphie!

    Und welche soll dein Tryptichon verlassen?

    Du willst doch nicht etwa auf vier aufstocken?!?

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.397
    Aaaaaaarrrrgh!

    Bisher steht die Drei!

    Erst mal sehen, ob sich das mit der Daymatic manifestiert, dann überlege ich mir was.
    Ich war schon schon immer an der Daymatic interessiert; bisher gab es die nur in RG (trage ich nicht) und Platin (gefällt mir bei de L1 überhaupt nicht, wegen des schlechten Kontrasts Zeiger, Zifferblatt .

    Aber JETZT gibt es die in WG.

    Allerdings muss ich die Uhr erst mal live sehen. Denn an einem blauen Blatt kann man sich schnell sattsehen.

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich die Uhr erst mal live sehen.
    Ich hab alle vier blaue Uhren live gesehen.
    Mir persönlich gefällt die Farbe und ich habe mir die normale Lange 1 bestellt.
    Ich bekomme die Uhr im Frühjahr.

    Allerdings gibt es immer noch widersprüchliche Aussagen zur Produktionsmenge der blauen Uhren.
    Auf der Munichtime bekam ich erzählt, dass es von jeder Uhr nur etwa 60 Stück gibt.
    Dann wieder, dass die Uhren nur bis März gebaut werden.
    Und in einem Forum steht, dass es die Uhren ab jetzt regulär im Programm sind.
    Wobei ich gleich bei der Vorstellung die Information gekommen habe, dass die Uhren nur ganz
    kurze Zeit produziert werden.

    Gruß
    Andreas

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Aaaaaaarrrrgh!

    Bisher steht die Drei!
    Alles klar, alphie ... so wie bei mir bisher die Fünf steht ...

    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    (...) und Platin (gefällt mir bei de L1 überhaupt nicht, wegen des schlechten Kontrasts Zeiger, Zifferblatt .
    Meinst du die hier?





    Davon abgesehen: Wer kauft sich schon solche Uhren, um die Zeit abzulesen?!

    Sollte ich irgendwann eine Lesebrille brauchen, mag das wegen des verhältnismäßig kleinen Hauptziffernblatts für die Stunden- und Minutenanzeige anders aussehen. Die L1 war unabhängig vom Edelmetall schon immer eine Uhr in der Uhr. Bei meiner weißgoldenen Ton-in-Ton-Calatrava hätte ich dann aber dasselbe Problem.

    Und wenn nix mehr geht, kann ich immer noch umsteigen: auf eine 47-mm-„Panni“ ... (ein furchtbarer Gedanke )

  16. #16
    Jürgen,
    gerade erst wieder Dein Platinschätzchen entdeckt. Ich habe die L1 nie wirklich gemocht. Aber Deine kommt irgendwie anders rüber. Die finde ich fantastisch. Da ja am Design nichts gemacht worden ist - oder? - kann es nur an der Farbkombination "platin" mit "schwarz" liegen?

    Wie gesagt, Du mußt demnächst sowieso eine Uhr abtreten

    Naja, die "5" wird Dich vor der 47mm Panni bewahren.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Jürgen,
    gerade erst wieder Dein Platinschätzchen entdeckt. Ich habe die L1 nie wirklich gemocht. Aber Deine kommt irgendwie anders rüber. Die finde ich fantastisch. Da ja am Design nichts gemacht worden ist - oder? - kann es nur an der Farbkombination "platin" mit "schwarz" liegen?
    Das liegt nicht an der Farbkombination, Holger. Das liegt an mir!

    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, Du mußt demnächst sowieso eine Uhr abtreten
    Das macht „alphie“ schon. Dann muss ich das nicht mehr machen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.11.2017 um 19:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne Katalog 2017
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 15:42
  2. A. Lange & Söhne - Inside SIHH 2017
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 08:50
  3. A. Lange & Söhne @ SIHH 2017
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.01.2017, 19:39
  4. A. Lange & Söhne @ SIHH 2017 - erste Andeutungen
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 11:20
  5. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •