Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 99
  1. #61
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.09.2017 um 14:00 Uhr)

  2. #62
    Milgauss Avatar von Domausbelgien
    Registriert seit
    21.05.2017
    Ort
    Atuatuca tungrorum
    Beiträge
    261
    Einfach, wenn du sie müde bist , eine adresse, bitte.
    Dom
    "The people who study alott, are very little fun" JCB 5/10/13

  3. #63
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Lieber Sascha,

    ich gratuliere Dir herzlich zum Erwerb der Defy Lab. Genieße die Zeit mit dieser vieles verändernden Neuheit.
    Natürlich freue ich mich schon auf Deine Berichte und viele weitere Bilder.

    Beste Grüße
    Michael

  4. #64
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wo werden die denn preislich in etwa liegen? Spiegelt sich der gesunkene Produktionsaufwand im LP wider?

    Und herzlichen Glückwunsch Sascha .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #65
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.029
    Der Perfektion wieder ein Stück näher gekommen zu sein, ist etwas wunderbares. Dazu noch rein mechanisch und schlecht sehen die ja nicht aus - wenn jetzt noch ein schönes Blatt den Ticker ziert, wird das zur echten Konkurrenz für alle anderen Hersteller. Ein konsumfreundlicher Preis und die haben das Rad wirklich neu erfunden.

    Vielen Dank für die Links und den Beitrag - spitze!

    Auf der anderen Seite wird man sehen müssen, wie sich die Uhren im harten Tagesgeschäft bewähren, was Revisionen kosten (wann immer es die mal geben sollte) und dass man diese Technik auch wieder fälschen kann, glaube ich schon, denn alles was echt ist, kann auch gefälscht werden - es wird nur dauern.

    Die zuvor forumulierte 3-Uhren-These halte ich aber derzeit für das wahrscheinlichste Uhrenszenario. Warten wirs ab, ich bin gespannt!
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  6. #66
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Revolutionär!

    Glückwunsch zu dieser Seltenheit! Vielleicht kannst du die ja nach Reutlingen mitbringen. Die wäre dann sicher das Highlight des Abends!

  7. #67
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  8. #68
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.09.2017 um 15:32 Uhr)

  9. #69
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    So eine reguläre Version werde ich mir definitiv kaufen, sobald sie raus ist.

  10. #70
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #71
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Genial bebildert und beschrieben, Sascha! Vielen Dank dafür. Ich behaupte, als technischer Ingenieur das Grundprinzip nun nachvollziehen zu können - Details allerdings nicht. Aber das macht nichts. Ich bin überzeugt, dass das System funktioniert und sich etabliert.
    Aber: Die Praxistauglichkeit muss nicht bewiesen werden. Evtl. gibt es Einflüsse und Erscheinungen bei der neuen Technik, die heute noch keiner sieht. In ein paar Jahren wissen wir es. Ich wünsche Zenith bzw. allen Beteiligten gutes Gelingen!
    #beyondpatek

  12. #72
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  13. #73
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Technologie hat einen (ästhetischen) Nachteil:
    Möchte ich das Werk mittels Glasboden zeigen, muss der Gangregler auf die Unterseite des ZB. -> nur 3-Zeiger-Uhren sind möglich.
    Möchte ich eine Komplikation verbauen, muss der Gangregler auf die Unterseite des Werkes, was mir aber wiederum den Einblick versperrt.

  14. #74
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  15. #75
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ich behaupte, als technischer Ingenieur das Grundprinzip nun nachvollziehen zu können - Details allerdings nicht. Aber das macht nichts....Evtl. gibt es Einflüsse und Erscheinungen bei der neuen Technik, die heute noch keiner sieht. In ein paar Jahren wissen wir es. Ich wünsche Zenith bzw. allen Beteiligten gutes Gelingen!
    Dem schließe ich mich als vom (verlinkten) Text etwas bauchgepinselter R&D Ingenieur an.....wir sind schon helle Typen

  16. #76
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #77
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    technisch gesehen ist die Innovation eine Wucht und vorallem für Hersteller wie ETA sehr sehr interessant
    Man wird sehen ob sich die großen Manufakturen ebenfalls auf diese Neuerung einlassen...

    Persönlich bin ich noch immer zwiegespalten, denn ich mag den Gedanken sehr dass sich mechanische Uhren vom Prinzip her seit Jahrhunderten nicht geändert haben.

    Wird nach wie vor eine Feder als Energiespeicher verwendet?
    Geändert von orphie (20.09.2017 um 13:02 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  18. #78
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  19. #79
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe tatsächlich eine der ersten zehn Uhren kaufen können.
    Die Käufer konnten die Uhren in gewissen Grenzen selber gestalten.
    Und meine sieht so aus:



    Oder in Natura so (die war ja gestern auch zu sehen):



    Nun müssen die zehn Uhren nur noch die Chronometer-, Magnetismus- und Temeperatur-Zertifizierung
    bestehen und dann, etwa Anfang November, erfolgt die Übergabe.


    Beste Grüße!

    Sascha
    Sascha, gerade erst gesehen. Glückwunsch zu diesem Stück Uhrengeschichte!!
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #80
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Ähnliche Themen

  1. HELP,...HELP...ist das ein Forum Future???
    Von Bluedial im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 12:47
  2. Daytona Watchmaking......
    Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 13:11
  3. Watchmaking @ Rolex ===> The right career
    Von Gerard im Forum English discussion board
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 23:48
  4. Watchmaking>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 07:45
  5. Watchmaking von George Daniels
    Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 13:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •