Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 69 von 69
  1. #61
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Ich kenne beide Autos nicht, aber bei vorwiegend kurzen Strecken würde auch ich lieber klein und giftig als groß und behäbig wählen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #62
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Ich würde den Seat durchaus nehmen, das einzige, dass ich zu bedenken geben möchte:

    Die meisten VAG Händler haben keinen SEAT Servicevertrag. Sprich, die sind dann etwas dünner gesät. Mit nem Audi/VW/Skoda kann ich zu nahezu jedem VAG Händler, ausser zu SEAT. Andersrum ists halt genauso, was dazu führt, dass ich in meinem Fall schonmal 20km zum Händler hätte.

    Ansonsten zerlegt der Cupra den Golf7R gern mal in diversen Tests. Die Verarbeitung ist auch nicht mehr so miserabel wie das früher mal war.
    Grüße,

    Steffen

  3. #63
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.477
    Themenstarter
    Das mit dem 6-Gang DSG ist ein sehr guter Hinweis! Ich bin zwar weniger, aber doch mindestens 50% auf der BAB unterwegs. Da fahre ich normalerweise eher zügig. Wenn das dann wegen der hohen Drehzahlen dauernd laut ist und dröhnt, dann begeistert mich das jetzt nicht so. Ich erwarte da nicht das Niveau vom 5er, bei dem bei 180 knapp über 2200 Touren anliegen, aber es sollte schon moderat sein.
    Ein langer letzter Gang ist eigentlich Pflicht. Vielleicht komme ich doch um eine Probefahrt nicht drumrum...

    Weiß jemand ob da bald eine Modellpflege anstehe und das 7-Gang DSG durchgereicht wird?

    Wir haben einen VAG-Händler im Ort, muss mal klären, ob der auch Seat macht, bin immer davon ausgegangen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #64
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    444
    Der aktuelle ist bereits das Facelift und da wird sich bis zum "richtig" Neuen eher nichts mehr tun.
    Grüße
    Tobias

  5. #65
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Ich bin 8 Jahre einen A3 Sportback gefahren und bin von der Qualität absolut überzeugt. Aufgrund Familie und Platzbedarf, haben wir uns zusätzlich einen F11 geholt.

    Wenn ich es jetzt wieder etwas sportlicher haben möchte, dann würde für mich der S3 in Frage kommen. Was die Verarbeitung angeht, gerade im Innenraum, gefällt er mir persönlich nochmal deutlich besser als ein 3er BMW zum Beispiel. Und selbst nach 180tkm habe ich null Probleme mit dem Auto. Kein knarzen, kein nichts.

    Das Auto ist zudem sehr wertstabil. Könntest du noch in deine Überlegungen mit einbeziehen.

    Viel Erfolg bei der Suche und Entscheidungsfindung. Ich freue mich schon auf deine Vorstellung
    Gruß,
    Denis

  6. #66
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Seat will das 7G DSG am Cupra adaptieren, die Frage ob das ende 17/anfang 18 passieren wird steht halt im Raum. Offiziell gibts da nichts zu. Allerdings ist das 6G DSG derzeit so ausgereift, dass es eigentlich schon als unkaputtbar gilt.
    Grüße,

    Steffen

  7. #67
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Unkaputtbar schon, aber ein Gang mehr wäre schon nicht schlecht.
    Gruß Toan

  8. #68
    Date
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    In der Nähe
    Beiträge
    51
    Ich werde am Wochenende mal Autobahn fahren und bewusst die Drehzahlen bei 120,150, 180 und 220 beobachten und dir mitteilen.
    Zum genauen Verbrauch dabei kann ich dann auch noch was sagen. Gefühlt säuft er ab 150km/h relativ kräftig.

    Über die Lautstärke kann ich dabei aber dann wenig Aussagen, da meine AGA nicht mehr original ist.
    Subjektiv aus der Erinnerung der ersten 5k Kilometer die ich mit dem Auto hatte, ist die Lautstärke ab 150+ aber deutlich lauter als beim F10. Wobei allein die Windgeräusche durch die geringere Dämmung schon viel ausmachen.
    Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.

    Viele Grüße Christoph

  9. #69
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Sicher, in Sachen Geräuschdämmung kommt ein Seat nicht an einen F10 ran...

    Das ist mitunter ein Grund für den geringeren Preis ggü Audi. Irgendwo muss es ja ein bisschen gestaffelt werden.
    Grüße,

    Steffen

Ähnliche Themen

  1. 177 tauschen gegen 351?
    Von kolbenfenster im Forum Officine Panerai
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 13:45
  2. GMT-C gegen DJII tauschen? Gebt mir bitte einen Rat...!
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 00:13
  3. Seamaster tauschen gegen SD
    Von oehlins im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56
  4. EX1 gegen EX2 WD tauschen?
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33
  5. GMT II gegen Explorer I Tauschen?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •